Obwohl ich zum dritten Mal hintereinander wenig geschlafen habe, bin ich durchaus vergnügt, als ich um 8 Uhr früh in den Railjet nach Linz einsteige. Der Zug ist voll wie gewohnt, aber…
Nicht so gute Nachrichten für meine wirtschaftliche Zukunft, die sich gestern schon abgezeichnet haben, festigen sich. Ich schreibe ein paar mehr oder weniger hoffnungsfrohe Emails. Danach fällt es mir schwer, in die…
Morgens ist es noch immer sehr ruhig in meinem Truckerquartier. Ich bin gut ausgeschlafen und freue mich auf das Frühstück. Mutig bestelle ich die Trucker-Variante mit Extra-Joghurt. Das wird mich eine Weile…
Es ist doch immer noch und immer wieder ein Vergnügen, etwas zu machen, was man sonst niemals machen würde. Zum Beispiel ins Waldviertel zu fahren, um sich einen Film anzuschauen, den man…
Es dauert kein ganzes Monat, bis sich ein Morgentermin auswärts ungewohnt anfühlt. 110 Jahre Aida, das ist sehr rosarot und ziemlich süß, besonders als die Cremeschnitten serviert werden. Hoffnungsfroh fragen fremde Kolleg*innen…
Mehr als das Loch im Blogverlauf stört mich das Loch im Schrittverlauf. Neben lästigen Kleinigkeiten wie Arbeit und Krankheit hindere ich mich zunehmend selbst daran. Ich sitze im Hexenhöhlchen und denke ich…
Donnerstag hätte ich gar nicht zuschauen sollen, der Arbeit wegen (hab ich dann aber doch), Freitag liefen Texte und Diskussionen halb an mir vorbei wegen Packen und Organisieren, Freitagabend und Samstag war…
Genau wie im Vorjahr entgleitet mir der Frühling. Die ersten grünen Knospen, die ersten bunten Bäume gleiten an der Peripherie meines Sehens vorbei, ohne etwas auszulösen. Zu vielfältig sind die Anforderungen, zu…
Vielleicht ist es gut, wenn der Blick nach oben geht. Jedenfalls überrascht mich die Bildqualität meines Handys immer wieder. Bei der Arbeit stehe ich mir selbst im Weg, vielleicht sollte ich ab…
Ich sitze auf einem Bahnsteig und stricke, oder nein: Zuerst stelle ich komplizierte Berechnungen an, wie viele Maschen ich denn für den Ärmel anschlagen muss. Es sind 48. Während ich anschlage, wird…
Dabei hatte der Tag doch so gut angefangen – mit einer gemütlich durchplauderten Fahrt und einer Reportage in einer spannenden, modernen Bäckerei. Schon auf dem Weg in die Innenstadt jedoch gruseln mich…
Ich bin zwar zufrieden rollend eingeschlafen, wache aber unzufrieden auf, obwohl der Zug noch immer rollt. Es ist empfindlich kühl im Abteil, stelle ich fest, aber jetzt weiß ich ja schon, wo…
Wer früh schlafengeht, kann auch früh aufstehen, und so bin ich kurz nach acht mit Körpeerpflege, Frühstück und Vorbereitung fertig und zuversichtlich, diesmal ohne Stau zur Messe zu kommen. Aber ich habe…
Hatte ein bisschen Bedenken, wie kühl die Nacht unter der italienischen Leintuch-Decke werden würde, aber tatsächlich stand ich sogar irgendwann auf, um die Klimaanlagen-Heizung zurückzudrehen. Wenn die Messe um 9:30 aufsperrt, und…
Normalerweise optimiere ich meine Reisen ja gnadenlos selbst, aber als der übliche Sigep-Zug von Wien nach Bologna schon ausgebucht war und die Alternativen knapper wurden, während ich aus völlig anderen Gründen im…
Im Traum versuche ich intensiv, einem Flachland-Amerikaner zu erklären, warum er 50 Kilometer fahren muss, um von einem Tiroler Dorf zum nächsten zu kommen. Da ist ein Berg dazwischen, OK? – Er…
Wachhaltendes Magendrücken nachts; als der Wecker klingelt, drehe ich mich noch einmal um – diese Woche geht das noch. Seltsamer Traum am Ende des Schlafs: Draußen liegen zehn Zentimeter Schnee, obwohl es…
Ich finde mich wieder in die Arbeit, wenn auch nicht in alle Aspekte davon. Einerseits durchaus freudig; andererseits möchte ich auch weiterhin Einiges machen, was durchaus auch Arbeit ist, was man halt…
Mit dem Zug Richtung Süden, ich stehe neben mir und rede doch mit jemand anderem. Ein Frühstückerl, die Eierspeis kommt in der Winterspeisekarte mit Spinat, das ist deutlich besser als die Letschogemüsevariante…
Die Routine mit Literaturzeitschrift zum Frühstückskaffee gefällt mir, auch der Blick ist vom Esstisch aus ein anderer. Man könnte meinen, ich kenne den schon, aber morgens ist er irgendwie anders als Nachmittags…
Rituale oder Routinen hat mir mein Tarotdeck als Jahresthema vorgeschlagen, und das trifft sich im Prinzip eh mit meinen Gedanken. Als Ritual beginne ich den Morgen wieder mit der Tageskarte, die mir…
Schon vormittags flüchte ich den eigentlich intendierten Jahresrückblick, indem ich in die Küche abtauche, um schwedische Kanelbullar zu backen. Der Germteig nach Rezept ist arg weich und pickig, aber laut Rezept soll…
Um den Feriencharakter dieser Woche vielleicht doch noch zu spüren, versuche ich es morgens zum ersten Kaffee mit Zeitungslesen im Bett. So richtig einstellen will sich das Urlaubsgefühl doch nicht; wie auch:…
Morgens im Bett überlege ich, wo die Jahre geblieben sind, in denen man „zwischen den Jahren“ nur aus dem Bett kroch, um etwas zu essen. Oder wegzugehen. Irgendetwas habe ich falsch gemacht,…
Beim Frühstück Radio, und so beginnt der Tag mit „No surprises“, ein Song, der mich zuverlässig in die späten 90er mitnimmt. Irgendwie hat die diesjährige Winterruhezeit keine Winterruhe. Aufgaben über Aufgaben. Ich…
Als ich um 8:30 trotz gestriger Fernsehnachtschicht ziemlich wach bin, braucht es eiserne Härte, um doch noch einmal weiterzuschlafen. Aber Feiertags um die Uhrzeit aufzustehen, geht irgendwie gar nicht. Gegen Mittag fühle…
Auf Weihnachtseinkäufe keine Lust, daher gestern bei Gurkerl.at bestellt. Das Futter kommt pünktlich und reichlich. Dann doch noch mal hinausgewagt, weil ich bei der Bestellung den Senf vergessen hatte. Die wolligen Adventkalender…