Kategorie: Journal

  • Das Bier des Tages

    Das Bier des Tages

    Das Must Kuld von Pohjala ist ein Porter mit einem ausnehmend guten Ruf, das sich aber erst heuer bis zu mir durchgesprochen hat. In der Nase gesponnener Zucker mit etwas Säurehintergrund. Auch auf der Zunge weiche, schön rauchige Malznoten, bevor der Hopfen den Geschmackswagen anschiebt. Dazwischen bilden sich fein schokoladige Kaffeearomen. Wirklich toll an diesem…

  • Eine Zahnbürste mit Gummikopf statt Borsten ist das einzige Bild, das im Aufwachen von meinem Traum übrigbleibt. Dahinter eine Ahnung von bunt und unterwegs gewesen sein. Der Kopf der Zahnbürste sieht aus wie einer dieser ausladenden, labbrigen Pilze, und ich drehe sie verwirrt in der Hand und frage mich, wie man damit die Zähne sauber…

  • Verloren im Ungefähren

    Jetzt wird es aber wirklich Zeit, dachte ich gleich am ersten Jänner, diesem Blog wieder ein Classic Design zu verpassen, immerhin schwirrt die Idee schon ein Jahr in meinem Kopf herum, und im Sommer bin ich dann einmal baden gegangen, anstatt mich weiter mit dem Layout auseinanderzusetzen, und schließlich richtig grantig geworden. Dass es jetzt…

  • In aller Stille gerutscht

    In aller Stille gerutscht

    Auf der Straße liegt eine Spielkarte, eine Karo 4. Von den Tarotkarten habe ich mich in den letzten Wochen ferngehalten, alles hat seine Zeit, und psychologisch-kontemplative Innenschau hat jetzt keine. Die Karo 4, die mit der vier der Münzen gleichzusetzen ist, ist ein passender Kartengruß, ich sollte mich wirklich mehr mit den Finanzen beschäftigen. Als…

  • Auf ein Neues!

    Auf ein Neues!

    Vielleicht habe ich ein wenig zu lange an meinem Jahresrückblick herumgebastelt, mal schien er zu finster, mal zu strahlend, mal zu sommerlich warm, mal viel zu kühl, mal zu jung, mal zu alt. Ich versuch’s nochmal, in aller Kürze: Das Jahr war bunt und schwarz und sonnig und verregnet, es war kalt und warm und…

  • Tiefseefischer

    Tiefseefischer

    Nach dem Aufwachen den Kaffee ins Bett mitgenommen und erste Weltschau unter der Kuscheldecke. Überlegt, gleich im Bett zu bleiben und weiterzustricken, aber ein Anruf treibt mich an den PC. Auf der Suche nach einer Mail, die ich bekommen hätte sollen, in den Spam abgetaucht und festgestellt, dass sich die Spam-Mails über die Feiertage offenbar…

  • Neue Galaxien

    Neue Galaxien

    Zum Frühstückskaffee wieder Literatur, die Lichtungen und Manuskripte des laufenden Jahres habe ich bisher weitgehend nur an- und nicht ausgelesen. Darin lässt es sich gut versinken, bis mich eine unerwartet miserable Kurzgeschichte aus dem Vergnügen reißt. Ich kann einem Plot gegenüber nachsichtig sein, wenn die Sprache top ist, und ebenso kann ich der Sprache gegenüber…

  • Dahingammeln

    Dahingammeln

    Morgens Joghurt-Müsli mit Apfel. Apfel ist ein Obst, das irgendwie nicht ins Müsli passt, stellte ich zum wiederholten Male fest, aber ich werde es auch diesmal bald wieder vergessen. Wäsche gewaschen und aufgehängt, und beim Lüften zum Entweichen der Luftfeuchtigkeit einen Blick auf diesen verblüffend blauen Himmel geworfen, der doch geradezu nach Schritten schreit. Da…

  • Zwischen Grant und Gemütlichkeit

    Zwischen Grant und Gemütlichkeit

    Nachdem ich erst um 3 Uhr früh das Licht ausgemacht habe, ärgert mich ein Anruf um 8 Uhr früh richtig. Vor allem, weil ich imaginiere, dass mir die Anruferin mir nach vorgeschützten Weihnachtswünschen gleich Arbeit aufdrängen will. Ich hebe vorsichtshalber nicht ab, denke aber solange darüber nach, ob ich ihr unrecht tue, dass ich dann…

  • Von einem Genuss zum anderen

    Von einem Genuss zum anderen

    Seltsamerweise schon gestern vor dem Einschlafen ein weiches Ei imaginiert, das ich mir morgens auch zum literarischen Frühstück gönne. Vormittags die Bier-Liste vervollständigt, das dauert eine Weile, weil ich mich natürlich in den Blogeinträgen um die Biere herum festlese. Schon eigenartig, was in den vier Jahren seit Beginn dieser Tradition alles passiert ist, mit mir,…