Schlagwort: stricken

  • Neue Galaxien

    Neue Galaxien

    Zum Frühstückskaffee wieder Literatur, die Lichtungen und Manuskripte des laufenden Jahres habe ich bisher weitgehend nur an- und nicht ausgelesen. Darin lässt es sich gut versinken, bis mich eine unerwartet miserable Kurzgeschichte aus dem Vergnügen reißt. Ich kann einem Plot gegenüber nachsichtig sein, wenn die Sprache top ist, und ebenso kann ich der Sprache gegenüber…

  • Vermischtes

    Vermischtes

    Es ist richtig kalt geworden. Eh richtig für die Jahreszeit, aber mittlerweile doch recht ungewohnt. Gestern die Idee gehabt, hier im Blog ein „Foto des Tages“ einzuführen, ein Foto gemacht und gleich wieder anderes zu tun gehabt. Aber bitte: Hier ist das Foto des Tages – von gestern: Heute ist es ja trüb draußen. Da…

  • Nachtschritte

    Nachtschritte

    Es ging bereits auf 23h Uhr zu, als meine Fitness-App freundlich piepste: „Dir fehlen noch 1700 Schritte bis zu deinem Tagesziel!“. Jo mei, dachte ich zuerst. Es ist spät. Es ist nass. Es ist windig, und es ist kalt. Dann aber stellte ich verblüfft fest, dass ich eigentlich Lust hatte, noch einmal da raus zu…

  • Frühjahrsgewitter

    Frühjahrsgewitter

    Schon beim zweiten Kaffee lässt sich das Klavier aus der Nachbarschaft hören. Erst etwas suchend, dann mit einem ungewohnt leichten Stück, ich kenne es nicht, denke aber spontan „Mozart“. Vormittags habe ich das Klavier bislang noch nie gehört. Bei diesig-sonnigem und drückend schwülem Wetter breche ich zu einem Arbeitsausflug auf. Zum zweiten Mal überhaupt führt…

  • Spuren finden

    Spuren finden

    Es gibt wenige Anblicke, die so klar und enthusiastisch „Sommer!“ rufen, wie ein roter Sonnenschirm auf einem Balkon, notiere ich innerlich und nebenbei zu diesem Foto, das auf dem Weg zum Einkaufen entsteht. Natürlich ist es seltsam, am 6. April „Sommer!“ zu rufen, aber dennoch wäre es schön, dieses Wetter zu genießen, wer weiß schon,…

  • Winterkrise

    Winterkrise

    Leicht angezuckert vom Schnee, leicht angegraut vom Sollen, ist dieser Sonntag einer von den Tagen, an dem ich durchgehend vor mich hin arbeite, sortiere und räume, aber am Ende doch das Gefühl habe, nichts getan zu haben. Im dunklen treibe ich mich schließlich doch noch zu meinen Schritten, locken tut da draußen nichts. Die Straßen…

  • Den Kopf in den Wolken

    Den Kopf in den Wolken

    Nicht so gute Nachrichten für meine wirtschaftliche Zukunft, die sich gestern schon abgezeichnet haben, festigen sich. Ich schreibe ein paar mehr oder weniger hoffnungsfrohe Emails. Danach fällt es mir schwer, in die Arbeit zu finden. Ich ziehe eine Aufgabe vor, die sich mit Gehen kombinieren lässt, und komme so bis Mittag schon auf 10.000 Schritte.…

  • Weisheiten, Wolle, Wundern

    Weisheiten, Wolle, Wundern

    Rituale oder Routinen hat mir mein Tarotdeck als Jahresthema vorgeschlagen, und das trifft sich im Prinzip eh mit meinen Gedanken. Als Ritual beginne ich den Morgen wieder mit der Tageskarte, die mir gleich auch einen wichtigen Gedanken bringt. Als Routine starte ich mit einem Frühstück am Esstisch anstatt Kaffee am Schreibtisch oder im Stehen, dazu…

  • No surprises… oder doch?

    No surprises… oder doch?

    Beim Frühstück Radio, und so beginnt der Tag mit „No surprises“, ein Song, der mich zuverlässig in die späten 90er mitnimmt. Irgendwie hat die diesjährige Winterruhezeit keine Winterruhe. Aufgaben über Aufgaben. Ich kümmere mich eh um alles, grummle aber innerlich dabei vor mich hin. Das Bier des Tages Zum Abendessen gibt es ein Kotelett, das…

  • Ratlos

    Ratlos

    Es ist kalt geworden. Wind rauscht in den Bäumen, und ein unverkennbarer Duft von Wiener Schnitzel weht vorbei. Ich merke, dass mir die Archivarbeit nicht gut tut, ich mache sie trotzdem, zu oft habe ich mich über bruchstückhaftes geärgert. Die Arbeit ruft, aber ich höre nur partiell hin, genau wie ich auch anderes ausblende. Gestern…