Mehrfach miterlebt, wie feierlich das Ende der Strahlentherapie von einigen begangen wird, aber um 6:30 morgens ist das irgendwie keine Option. Bedanke mich allseits freundlich für die Betreuung, das muss genügen. Dann…
…wer hingegen jetzt einen Ohrwurm hat, ist definitiv alt. Morgens um sieben weckt mich der Schlagbohrer vom Nebenhaus, ich ziehe mir alles über den Kopf, was irgendwie greifbar ist, und wache folgerichtig…
In einer Schlafpause um halb 5 Uhr früh Just Kids von Patti Smith angelesen, liebe ohnehin alles von der Frau, aber dieses lässt sich besonders nah an. Dafür dann bis fast 11…
Nach halbdurchwachter Nacht war ich etwas skeptisch, was das vor langer Zeit gebuchte Self-Publishing-Webinar betraf. Hab ich nicht eh schon genug zu tun, könnte man sich das alles nicht auch selber aneignen,…
Es ist ein Kreuz mit den Vorsätzen, etwa mit dem, täglich einen Eintrag in dieses Blog schreiben zu wollen. Kaum mehr als 2 Monate im neuen Jahr tauchen die ersten Lücken auf.…
Der gestrige Tag dauert deutlich länger, als es im gestrigen Eintrag steht. Roger Waters in Berlin, zufällig beim Herumklicken nach Zerstreuung auf Arte gefunden, das ist doch einmal wieder große Musik und…
Der Tag zerläuft mir fledderig zwischen den Fingern, ich mir auch. Abends bei den Dienstagsschreiber*innen mitgemacht, sehr spannend, wie unterschiedlich Menschen zu einem vorgegebenen Thema wortzaubern, und sehr erstaunlich, wie mir ein…
Höre Bob Dylan, das konnte ich lange Zeit nicht. Zu fern und gleichzeitig viel zu nah waren Worte und Stimme. Davor losgezogen, um gut zu tun, und mit dem Gefühl heimgekommen, dass…
Hatte schon fast vergessen, wie das ist, nach diesem einen Bier zuviel am Vortag gemütlich verwirrt aufzuwachen. Gar nix saufen macht zwar effektiv, ist auf Dauer aber auch keine Lösung. „Ich bin…
Gestern schon aus einem langen Geschichtentraum aufgewacht, der mir verschwimmt, bevor ich die Decke zurückschlage, nur das Schlussbild bleibt: Eine große Schlange, die eine kleine Schlange frisst, auf einem verschneiten Gelände, das…
Der Wesentliche Unterschied zwischen dem Tippen auf der Tastatur und dem Schreiben mit Füllfeder ist, dass das Schreiben am Computer im zielgerichtet, also auf die Fertigstellung eines Textes gerichtet ist, wohingegen dem…