Denk-Sonntag

Schon wieder am Ausschlafen gehindert, diesmal ist es der Nachbar von gegenüber, der lauthals in einer slawischen Sprache telefoniert, als müsste er die Distanz ganz ohne Technik alleine mit seiner Stimme überbrücken.…

Ein Loch im Blogverlauf

Seltsam, da dreht man sich ein- oder zweimal um, und schon ist ein Monat vorbei. Und was für ein Monat! Die Einrichtung einer neuen Wohnung (nein, noch nicht abgeschlossen), neue, spannende Aufträge,…

Glücklich ist, wer vergisst…

…wer hingegen jetzt einen Ohrwurm hat, ist definitiv alt. Morgens um sieben weckt mich der Schlagbohrer vom Nebenhaus, ich ziehe mir alles über den Kopf, was irgendwie greifbar ist, und wache folgerichtig…

Yeah Baby, lock me down… again!

/

Als ich auf den Gang hinausgehe, um das Regenfoto für diesen Beitrag zu machen, kommt von irgendwoher traurige slawische Schlagermusik. Leicht blechern, ein billiges altes Radio muss das sein. Die Dachbodentür klappert…

Schritte im Regen

Gleich zum Frühstück eine Luxus-Eierspeis gemacht, mit Zwiebeln und Tomaten und Grana Padano. Da es in den letzten Wochen morgens immer nur Joghurt gab, verwundert das offenbar meinen Magen, er grummelt und…

Bewegter Samstag

Nach halbdurchwachter Nacht war ich etwas skeptisch, was das vor langer Zeit gebuchte Self-Publishing-Webinar betraf. Hab ich nicht eh schon genug zu tun, könnte man sich das alles nicht auch selber aneignen,…

Paradox unverbündet

Vielleicht sabotiere ich mich gerade selber; das frühe Aufstehen scheitert heute jedenfalls daran, dass ich einen Wecker für den falschen Tag gestellt habe. Jenseits des Frühstückskaffees lauert gut sortierte Arbeit, da ich…

Von schwarzweiss zu Farbrausch

Sonntagmorgen – und ich bin um 8 Uhr hellwach. Wenn das so weitergeht, muss ich glatt früher schlafen gehen, um mein Schlafpensum zu bekommen. Erlaube mir noch einmal den Luxus, an eigenen…

Nightmares after Christmas

Träume von einem roten Laserpunkt, der mir folgt, wohin ich auch gehe. Verwundert, wer mich denn pausenlos filmen will. Vorsicht, sagt jemand, das könnte auch jemand sein, der dich erschießen will. Aber…

Here and there and everywhere

Lockdown verlängert, Freitesten abgelehnt, Covidioten auf den Straßen, so ist es hier. Vielleicht war es ungewöhnlich böse von mir, einer die im Chat über die Verlängerung jammerte, eine Auszeit in den Zelten…

Zum Glück geht’s dem Sommer entgegen

So hieß ein Buch von Christiane Rochefort, das mich vor langer Zeit sehr beeindruckt hat. Es ist der optimistische Gegenentwurf zu „Herr der Fliegen“, könnte man sagen, und vielleicht sollte ich es…

Stadt, still

Ein zerkratztes Schäfchen an der Wand, viel mehr Fotomotive finde ich heute nicht. Die Stadt ist grau und feucht, aber nicht feucht genug, um interessant auszusehen. In diesem seltsamen Jahr hat man…

Dem Jahresende zu

Das letzte größere Projekt des Jahres ist erledigt, von jetzt an nur noch Eigenes, oder vielleicht noch ein mittleres Künstlerding, malsehen. Die Wolle für den warmen Winterpulli ist eingetroffen, und eventuell habe…

Was fehlt

Ein bisschen verblüfft habe ich in diesem seltsamen Jahr immer wieder gehört, was allen anderen so fehlt, vorwiegend Dinge, die ich nie hatte, nie wollte, oder nicht wichtig genommen habe. Mir fehlt…

Testwoche

Eine Menge Tests diese Woche. Zuerst stand die Stärke auf dem Prüfstand, dann der Mut und das Sprachvermögen. Soweit bestanden. Auch beim Geduldstest stehen die Punkte ganz gut, nur die Prüfung des…