Schlagwort: 1040

  • Ungerichtet unzufrieden

    Ungerichtet unzufrieden

    Ein tatsächlich freies Wochenende, was macht man jetzt damit? Das letzte ist so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnern kann. Erst einmal (nach dem Kaffee natürlich) einkaufen vielleicht. Ich nehme die Straßenbahn, um einmal direkt bei den Beerlovers zu gustieren, es wird wieder Zeit für das Bier des Tages. Danach kurz über den…

  • Städtisch unterwegs

    Städtisch unterwegs

    Aus ungeklärten Gründen nachts um drei aufgewacht und die unintelligente Idee gehabt, noch ein Stündchen fernzusehen. Oder zwei. Schlafe entsprechend länger. Der Tag beginnt wie gewohnt mit einer halben Stunde Archiv-Arbeit. Manchmal finde ich Dinge, die nirgends so recht hinpassen. „Strange Days“ nannte ich diese Mini Collage am 7. März 2003. Aber seither wurden die…

  • Frühling, wundersam

    Frühling, wundersam

    Genaugenommen ist es mehr als wundersam: Fiel mir in den letzten Tagen der Vollendung des ersten Jahres-Großprojekts das Aufstehen zunehmend schwer, bin ich heute nach dessen Abschluss schon um 8 Uhr hellwach und motiviert. Daraus könnte man natürlich auch Schlüsse ziehen, die lasse ich aber erstmal bleiben und kümmere mich um die Nachsorge dessen, was…

  • Stadtblicke & Kopfkino

    Stadtblicke & Kopfkino

    Der Morgen graut finsterlich vor sich hin, doch immerhin ist es nicht kalt draußen, 9 Grad, sodass ich ausführlich lüften kann. Zur winteraktiven Kohlmeisenstimme vor dem Fenster gesellt sich heute noch eine Blaumeisenstimme. Sagt Birdnet, selber weiß ich wenig über Vogelstimmen. Draußen riecht’s nach Vorfrühling (nasse Erde), am Gang riecht’s nach frisch angespitztem Bleistift. Hatte…

  • Der Feind ist in der Stadt

    Der Feind ist in der Stadt

    Um acht auf und um 9 vor dem PC, sogar gleich gearbeitet, anstatt eine Stunde lang zu rezipieren. Dafür schon am frühen Nachmittag großes Bewegungsbedürfnis. Weigere mich derweil halbwegs erfolgreich, weitere Sorgenwelten zu betreten. Als ich vor die Tür trete, beginnt es zu schneien. Ich hatte tatsächlich zu hoffen gewagt, in diesem Winter wenigstens kein…

  • Schmetterlingsgedanken

    Schmetterlingsgedanken

    Die Schritte des Tages gehen Richtung Innenstadt heute. Man spürt die vielen fremden Leben hinter den Fenstern, auf der Straße sind abends nur noch wenige. Am Karlsplatz läutet mir das Fon dazwischen. Lange sitze ich auf den Stufen des geschlossenen Lokals im Park und telefoniere mit einer fremdgewordenen Welt. Die Worte sind leichter als befürchtet,…

  • Ich habe ein Kaffee-problem

    Ich habe ein Kaffee-problem

    …oder vielleicht müsste es Cafè-Problem heißen? Es hat mit den Schritten zu tun, die ich jetzt wieder immer öfter brav gehe. Heute von mir über den Karlsplatz zum Hauptbahnhof, eine Strecke, die ich schon länger nicht mehr gegangen bin. Mit ungewohnt scharfem Panoramablick noch dazu – die Aufschrift auf diesem Haus ist mir in den…

  • Auf der Wieden stehen seltsame Dinger herum

    Auf der Wieden stehen seltsame Dinger herum

    Rote Dinger mit geometrischen Dingern obendrauf. Und auf den geometrischen Dingern sind seltsame schwarze Zeichen. Seltsam. Sehr seltsam.