Heißes Eis und gerollte Kilometer

Wer früh schlafengeht, kann auch früh aufstehen, und so bin ich kurz nach acht mit Körpeerpflege, Frühstück und Vorbereitung fertig und zuversichtlich, diesmal ohne Stau zur Messe zu kommen. Aber ich habe…

Messerausch und Regenrauschen

Hatte ein bisschen Bedenken, wie kühl die Nacht unter der italienischen Leintuch-Decke werden würde, aber tatsächlich stand ich sogar irgendwann auf, um die Klimaanlagen-Heizung zurückzudrehen. Wenn die Messe um 9:30 aufsperrt, und…

Rimini revisited und eine kaputte Hose

Normalerweise optimiere ich meine Reisen ja gnadenlos selbst, aber als der übliche Sigep-Zug von Wien nach Bologna schon ausgebucht war und die Alternativen knapper wurden, während ich aus völlig anderen Gründen im…

Heimwärts im Saharastaubnebel

Um zwei Uhr früh aufgewacht, jetzt ist es doch recht kühl im Zimmer, und die Klimaanlage bläst noch immer nicht. Ich tappse zur Rezeption und schaffe es, dem halbschlafenden Wesen hinterm Tresen…

Es bleibt sonnig

Hatte befürchtet, dass die schwächlich ächzende Klimaanlage mich zum einen wach halten, zum andern das Zimmer nicht ausreichend wärmen würde, beide Vermutungen erwiesen sich als unbegründet. Gut ausgeschlafen und wohlig warm erwacht.…

Nordwind im Süden

Insgesamt recht gut geschlafen, bei den Stationen ab und zu aufgewacht, zufrieden den Lichtern draußen beim vorbeihuschen zugesehen. Dazwischen seltsame Zugträume. Zuerst träume ich, dass mir der Nachbar mit der Schlagbohrmaschine von…

Vertraute Fremde

Es sind nicht meine Lieblingstage, die um 5 Uhr früh beginnen, aber wenn das in einem rollenden Zug südlich meiner üblichen Aufenthaltsorte ist, dann geht’s eigentlich. „Der frühe Vogel ist etwas zerzaust…

Nightjet

In Nachtzügen ja immer dieser Flashback in die 70er Jahre, die ersten Fahrten quer- oder genaugenommen längs durch Europa. Die Verbundenheit mit allem und allen durch die stählernen Schienenbänder, die vielen Sprachen,…