Dabei hatte der Tag doch so gut angefangen – mit einer gemütlich durchplauderten Fahrt und einer Reportage in einer spannenden, modernen Bäckerei. Schon auf dem Weg in die Innenstadt jedoch gruseln mich…
Die Genesung schreitet voran, (beinahe) plangemäß aber mir dennoch viel zu langsam. So angenehm die technisch topmoderne Ausstattung der Krankenzimmer einerseits ist, würde ich sie andererseits sofort eintauschen gegen ein Fenster, das…
Unrund geschlafen, seltsame Träume. In einem verlassenen Gebäude im oberen Stockwerk ohne Dach nach den Sternen geschaut. Jemand sagt, wir sollen unten jemanden treffen. Jedes Stockwerk ist anders, große Säle, verlassene Schwimmbecken.…
Morgens ist das rechte Ohr komplett zu, so, dass der halbe Kopf nur noch innerer Resonanzraum ist. Ich denke an meinen Hörsturz von 2014, überlege, ob die Idee nicht überdramatisch ist so…
In den letzten Tagen machte ich mir etwas Sorgen um mich: Ob diese ständige Müdigkeit nicht doch auf eine ansonsten unauffällige Krankheit hindeutet? Die Daten aus der Fitness-App aber sagen, dass meine…
Da habe ich von meinem Ausflug zur UL-Expo am Flugplatz Zell am See nicht nur nette Eindrücke und haufenweise Bilder (demnächst auch online) mitgebracht, sondern auch einen ausgewachsenen grippalen Infekt. Der Arbeitsstapel…
Durch die Stadt am Weg zum einzig wahren Haarkünstler; -künstlerin genaugenommen; an einer belebten Kreuzung die üblichen Schnorrer in _freundlicher_ Unterhaltung mit zwei Bullen, das inkludiert Lachen und Schulterklopfen, beiderseits; muss mich…
bis kürzlich noch voll damit beschäftigt, den wunderbaren sommer zu genießen, sitze ich jetzt ebenso untätig vor dem drohenden winter. es ist nicht so, dass ich nichts zu tun hätte. es ist…
Ich hatte einmal einen Freund, der häufig den Ausdruck gebrauchte: “Ich muss erst noch den Schalter finden”. Nach einem langen Tag, todmüde, noch eine Stunde Fernsehen: zum Schalterfinden vor dem Schlafengehen. Nach…