Schlagwort: wetter
-
Nachtschritte
Es ging bereits auf 23h Uhr zu, als meine Fitness-App freundlich piepste: „Dir fehlen noch 1700 Schritte bis zu deinem Tagesziel!“. Jo mei, dachte ich zuerst. Es ist spät. Es ist nass. Es ist windig, und es ist kalt. Dann aber stellte ich verblüfft fest, dass ich eigentlich Lust hatte, noch einmal da raus zu…
-
6 von 12
Ich könnte ja, dachte ich in der Früh optimistisch, ich könnte ja wieder einmal bei 12von12 mitmachen. Das erwies sich an einem Redaktionsschlusstag als illusorisch. Aber hier sind die sechs, die ich geschossen habe, bevor ich die Idee vergaß. Der morgendliche Fensterblick feucht, das Lüftchen vom offenen Fenster kühl bis kalt. Es ist viele Wochen…
-
Zerfahren
Eine zerfahrene Woche liegt hinter mir. Das bezieht sich weniger auf den Geisteszustand, sondern mehr auf die Bahnkilometer, die meinen Arbeitstag zerteilen. Sonntag Pettenbach und Kirchstetten, Montag Schwechat, Mittowch Linz, Donnerstag Gallbrunn und Freitag Neusiedl. Damit auch drei Mal die Bahnstrecke Richtung Osten, die ich im Juli zum ersten Mal überhaupt befahren habe, und dann…
-
Balkon-Soziologie und unmotorisierter Tankstellentourismus
Der Sonntag lässt sich mittelwarm an. Zum Frühstück ziehe ich den Magician als Tageskarte, das ist in zweierlei Hinsicht interessant: Zum einen ist er im Major Arcana die zweite Karte nach dem gestrigen Fool, also der zweite Schritt einer Reise. Zum anderen ist der Magician einer, der alle 4 Elemente versteht und in Einklang bringen…
-
Ein Haucherl Wienliebe
Dass ich meine Schritte in letzter Zeit eher als Pflicht denn als Vergnügen absolviert habe, gilt es zu ändern, habe ich beschlossen. Der Tag ist regnerisch grau, aber dafür nicht so heiß. Ideal, um wieder einmal Wassertropfen auf Blümchen zu fotografieren, denke ich. Aber der Regen hört bald auf, und ich muss die Kamera in…
-
Zwischen den Regentropfen
Es regnet, als ich die Straßenbahn erreicht habe, es regnet über den Semmering. Nach einer kurzen Pause gewittert es in Graz, als ich im Bus sitze, und es schüttet, als ich aus dem Zimmer der zu besuchenden Patientin in den Park hinausschaue. Als ich wieder aufbreche, nieselt es. Am Jakominiplatz hat auch das aufgehört, und…
-
A little bit lost
Immer wenn ich über mein eigenes Blog stolpere, in dem nun schon wieder seit viel zu langem kein neuer Beitrag steht, wo sich doch in den Notizen die Sätze mit #blogme-Tags stapeln und die digitale Fotoschublade vor lauter Ungepostetem schon kaum mehr zu geht, immer dann denke ich: Ja eh gleich, ich mach nur vorher…
-
Frühjahrsgewitter
Schon beim zweiten Kaffee lässt sich das Klavier aus der Nachbarschaft hören. Erst etwas suchend, dann mit einem ungewohnt leichten Stück, ich kenne es nicht, denke aber spontan „Mozart“. Vormittags habe ich das Klavier bislang noch nie gehört. Bei diesig-sonnigem und drückend schwülem Wetter breche ich zu einem Arbeitsausflug auf. Zum zweiten Mal überhaupt führt…
-
Spuren finden
Es gibt wenige Anblicke, die so klar und enthusiastisch „Sommer!“ rufen, wie ein roter Sonnenschirm auf einem Balkon, notiere ich innerlich und nebenbei zu diesem Foto, das auf dem Weg zum Einkaufen entsteht. Natürlich ist es seltsam, am 6. April „Sommer!“ zu rufen, aber dennoch wäre es schön, dieses Wetter zu genießen, wer weiß schon,…
-
Ratlos
Es ist kalt geworden. Wind rauscht in den Bäumen, und ein unverkennbarer Duft von Wiener Schnitzel weht vorbei. Ich merke, dass mir die Archivarbeit nicht gut tut, ich mache sie trotzdem, zu oft habe ich mich über bruchstückhaftes geärgert. Die Arbeit ruft, aber ich höre nur partiell hin, genau wie ich auch anderes ausblende. Gestern…