Schlagwort: watching tv

  • Sonntagsblues

    Sonntagsblues

    Morgens die Sonne. Sie zaubert Optimismus in die frühgrünen Blätter im Innenhof. Das Amselchen sitzt nicht auf ihrem Nest. Eine Frau singt mit klarer, aber dünner Stimme ein trauriges Lied. Es ist ein sehr langes trauriges Lied, oder vielleicht sind es mehrere traurige Lieder, die sich zu einem vermengen, es klagt jedenfalls beharrlich dahin. Einen…

  • Der andere Alltag

    Der andere Alltag

    Der andere Alltag, also der jenseits der Arbeit, ist in den letzten Monaten deutlich zu kurz gekommen. Dinge, die gerichtet werden wollen. In der Küche fehlt eine Lampe. Für die innere Beamer-Entstaubung fehlt nach wie vor der richtige Schraubenzieher. Die Wohnzimmer-Palme schwächelt seit einer Weile, obwohl sie seit zwei Jahren gleich gegossen wird und am…

  • Aktivsamstag

    Aktivsamstag

    Im Traum Server administriert und Katzen gestreichelt. Nach dem ersten Kaffee dringend notwendiger Wohnungsputz, dann eine neue Schmuckidee gehabt und gleich den Prototyp gebastelt. Beinah hätte ich anschließend noch zu arbeiten angefangen, doch da kommt die Nachricht, dass meine gestrige Bestellung abholbereit ist, und ich mache mich auf den Weg. Zu Fuß natürlich. Unterwegs begegnen…

  • Alltag in 3…2…1…

    Alltag in 3…2…1…

    Dieses Wochenende, bevor es wieder losgeht. Es schreit, jedes mal wieder, „das ist deine letzte Chance!“. Das ist natürlich, jedes mal wieder, Unsinn. Schritte heute nur indoor, es muss wieder heller werden in meinem Chaos, das zieht sich. Das Bier des Tages Das Bluefin Tuna aus der Serie „Extinction is Forever“ von Bevog ist ein…

  • Stürmische Zeiten

    Stürmische Zeiten

    Morgens bläst mich der Sturm aus dem Bett. Zum Glück heult er vorwiegend aus dem Kamin und nicht von der baufälligen Fensterfront her. Einmal wach, kann man sich gleich dem Haushalt widmen. Die Nachbarn sind, den Geräuschen nach zu schließen, ähnlich beschäftigt. Trotzdem scheint die Welt seltsam still und leer. Jetzt kommen die Feiertagswochen, die…

  • Frühling, wundersam

    Frühling, wundersam

    Genaugenommen ist es mehr als wundersam: Fiel mir in den letzten Tagen der Vollendung des ersten Jahres-Großprojekts das Aufstehen zunehmend schwer, bin ich heute nach dessen Abschluss schon um 8 Uhr hellwach und motiviert. Daraus könnte man natürlich auch Schlüsse ziehen, die lasse ich aber erstmal bleiben und kümmere mich um die Nachsorge dessen, was…

  • Kalt und warm

    Kalt und warm

    Ein Tropfen Kaffee rinnt außen an der Tasse entlang, und im Radio singen die Kings of Leon. Ich denke an erste und an letzte Male. An Kreise, die sich schließen und an die, die sich niemals mehr schließen werden. Davor diese kalte, weiße Sonne über der Stadt, sie schaut noch nicht lange über den Horizont.…

  • Alle Arten von Träumen

    Alle Arten von Träumen

    Seltsame Träume schon wieder, eine Outsiderkolonie auf einer verlassenen Baustelle, Feuer in alten Ölfässern, man wärmt sich die Finger neben halbwegs Gleichgesinnten. Ob man jemals in die Städte zurückkehren könne, sinniert einer, er dürfe nie wieder Bier trinken, sonst würde er sterben, jammert ein Jüngling, ich suche nach einer Steckdose für das Ladegerät meiner Kamera…

  • Meer-Sehnsucht

    Meer-Sehnsucht

    Bis halb 9 geschlafen, fühlt sich fast schon liederlich an. Die Zeichen zeigen auf einen produktiven Tag, doch der will hart erkämpft werden. Zoom Konferenzen sind auf ihre Art auch hart, aber morgendliche Video-only-Pressekonferenzen legen in aller Passivität noch eins drauf. Noch dazu in aller Früh, wie soll man da wach bleiben? Irgendwie gelingt’s. Vielleicht…

  • Von schwarzweiss zu Farbrausch

    Von schwarzweiss zu Farbrausch

    Sonntagmorgen – und ich bin um 8 Uhr hellwach. Wenn das so weitergeht, muss ich glatt früher schlafen gehen, um mein Schlafpensum zu bekommen. Erlaube mir noch einmal den Luxus, an eigenen Plänen zu arbeiten, obwohl ich anderes sollte. Spät-mittags ein Blunzngröstl gemacht, zum ersten Mal überhaupt selber, glaube ich. Das Warten auf die Kartoffeln…