Heißes Eis und gerollte Kilometer

Wer früh schlafengeht, kann auch früh aufstehen, und so bin ich kurz nach acht mit Körpeerpflege, Frühstück und Vorbereitung fertig und zuversichtlich, diesmal ohne Stau zur Messe zu kommen. Aber ich habe…

Messerausch und Regenrauschen

Hatte ein bisschen Bedenken, wie kühl die Nacht unter der italienischen Leintuch-Decke werden würde, aber tatsächlich stand ich sogar irgendwann auf, um die Klimaanlagen-Heizung zurückzudrehen. Wenn die Messe um 9:30 aufsperrt, und…

Rimini revisited und eine kaputte Hose

Normalerweise optimiere ich meine Reisen ja gnadenlos selbst, aber als der übliche Sigep-Zug von Wien nach Bologna schon ausgebucht war und die Alternativen knapper wurden, während ich aus völlig anderen Gründen im…

Es bleibt sonnig

Hatte befürchtet, dass die schwächlich ächzende Klimaanlage mich zum einen wach halten, zum andern das Zimmer nicht ausreichend wärmen würde, beide Vermutungen erwiesen sich als unbegründet. Gut ausgeschlafen und wohlig warm erwacht.…

12 von 12 November

Die gute alte Blogtradition 12von12 wird bei Draußen nur Kännchen hochgehalten, wo man auch alle Teilnehmer besuchen kann. Mein Beitrag aus Wien-Favoriten. 1von12 Der Tag beginnt natürlich mit Kaffee. Neuerdings aus dem…

12 von 12 im September

12von12 ist mittlerweile eine gute alte Blogtradition, und heute hab ich wieder einmal früh genug auf das Datum geschaut, um mitzumachen. 1 von 12 Den ersten Kaffee sonntagsgerecht spät und am Fenster…

Von schwarzweiss zu Farbrausch

Sonntagmorgen – und ich bin um 8 Uhr hellwach. Wenn das so weitergeht, muss ich glatt früher schlafen gehen, um mein Schlafpensum zu bekommen. Erlaube mir noch einmal den Luxus, an eigenen…

Vertraute Fremde

Es sind nicht meine Lieblingstage, die um 5 Uhr früh beginnen, aber wenn das in einem rollenden Zug südlich meiner üblichen Aufenthaltsorte ist, dann geht’s eigentlich. „Der frühe Vogel ist etwas zerzaust…

Couch-Wochenende

Samstags ein schwedisches Hörbuch im Ohr und dazwischen alte und neue Musik. Zwischendurch zwanglos arbeitsam am Computer herumgetippselt. Danach neuen Stricktrick gelernt: 2-färbiges Patentmuster. Vielleicht eine hirnrissige Idee, das gleich mit einem Batik-Garn auszuprobieren, aber das Resultat überzeugt. Es ist…

Kein Genuss in vollen Zügen

Ich bin bestimmt kein Feind der ÖBB, ganz im Gegenteil, ich verteidige sie regelmäßig im Freundeskreis. Meistens pünktlich, moderne Wagen, überdurchschnittlich häufig sogar richtig freundliches Personal – unsere Bundesbahn, als überzeugte Vielfahrerin…