Schlagwort: genuss
-
Tiefseefischer
Nach dem Aufwachen den Kaffee ins Bett mitgenommen und erste Weltschau unter der Kuscheldecke. Überlegt, gleich im Bett zu bleiben und weiterzustricken, aber ein Anruf treibt mich an den PC. Auf der Suche nach einer Mail, die ich bekommen hätte sollen, in den Spam abgetaucht und festgestellt, dass sich die Spam-Mails über die Feiertage offenbar…
-
Dahingammeln
Morgens Joghurt-Müsli mit Apfel. Apfel ist ein Obst, das irgendwie nicht ins Müsli passt, stellte ich zum wiederholten Male fest, aber ich werde es auch diesmal bald wieder vergessen. Wäsche gewaschen und aufgehängt, und beim Lüften zum Entweichen der Luftfeuchtigkeit einen Blick auf diesen verblüffend blauen Himmel geworfen, der doch geradezu nach Schritten schreit. Da…
-
Von einem Genuss zum anderen
Seltsamerweise schon gestern vor dem Einschlafen ein weiches Ei imaginiert, das ich mir morgens auch zum literarischen Frühstück gönne. Vormittags die Bier-Liste vervollständigt, das dauert eine Weile, weil ich mich natürlich in den Blogeinträgen um die Biere herum festlese. Schon eigenartig, was in den vier Jahren seit Beginn dieser Tradition alles passiert ist, mit mir,…
-
Früh: Sport und Stück
Beim ersten Kaffee packt mich ungewohnt frühe Bewegungslust, vielleicht weil ich vom Finnlandurlaub geträumt habe, vielleicht weil der Tag so voller Erledigungen ist, dass ich später sicher zu nichts mehr komme. Der Park mit den Fitnessgeräten ist leider noch geschlossen, Der Wasserturm zeigt seine Sonnenseite. Dann also durch das Naturschutzgebiet um den Teich. Der Wienerbergwald…
-
Cremeschnitte zum Frühstück
Es dauert kein ganzes Monat, bis sich ein Morgentermin auswärts ungewohnt anfühlt. 110 Jahre Aida, das ist sehr rosarot und ziemlich süß, besonders als die Cremeschnitten serviert werden. Hoffnungsfroh fragen fremde Kolleg*innen am Tisch und ich, ob wir eine teilen können, doch die Kellnerin erklärt freundlich resolut „Sie schaffen das!“ und stellt drei Teller hin.…
-
Heißes Eis und gerollte Kilometer
Wer früh schlafengeht, kann auch früh aufstehen, und so bin ich kurz nach acht mit Körpeerpflege, Frühstück und Vorbereitung fertig und zuversichtlich, diesmal ohne Stau zur Messe zu kommen. Aber ich habe die Rechnung ohne Rimini gemacht. Draußen schüttet es noch immer waagrecht, und auf der Hauptstraße schleichen die Autos im Schritttempo eines 90jährigen Rollator-Benutzers…
-
Messerausch und Regenrauschen
Hatte ein bisschen Bedenken, wie kühl die Nacht unter der italienischen Leintuch-Decke werden würde, aber tatsächlich stand ich sogar irgendwann auf, um die Klimaanlagen-Heizung zurückzudrehen. Wenn die Messe um 9:30 aufsperrt, und der Bus 20 Minuten fährt, dann reicht es doch, um 9 in den Bus zu steigen, dachte ich naiv und genoss einen ruhigen…
-
Rimini revisited und eine kaputte Hose
Normalerweise optimiere ich meine Reisen ja gnadenlos selbst, aber als der übliche Sigep-Zug von Wien nach Bologna schon ausgebucht war und die Alternativen knapper wurden, während ich aus völlig anderen Gründen im Dezember-Endstress war, beschloss ich, mein Schicksal in Scottys Hände zu legen und die vorgeschlagene Verbindung ungschauter zu akzeptieren. Die Abfahrt um halb zehn…
-
What’s another year
Schon vormittags flüchte ich den eigentlich intendierten Jahresrückblick, indem ich in die Küche abtauche, um schwedische Kanelbullar zu backen. Der Germteig nach Rezept ist arg weich und pickig, aber laut Rezept soll er ja „kladdig“ sein, und das kommt gut hin. So richtig ausrollbar ist er allerdings auch nach dem Gehen noch nicht, und ich…
-
Es bleibt sonnig
Hatte befürchtet, dass die schwächlich ächzende Klimaanlage mich zum einen wach halten, zum andern das Zimmer nicht ausreichend wärmen würde, beide Vermutungen erwiesen sich als unbegründet. Gut ausgeschlafen und wohlig warm erwacht. Ein Blick vom Balkon zeigt, dass die Sonne schon wieder unbeeinträchtigt scheint. So sehr hat sich ein Wetterbericht schon lange nicht mehr geirrt.…