Schlagwort: schritte

  • Neue Galaxien

    Neue Galaxien

    Zum Frühstückskaffee wieder Literatur, die Lichtungen und Manuskripte des laufenden Jahres habe ich bisher weitgehend nur an- und nicht ausgelesen. Darin lässt es sich gut versinken, bis mich eine unerwartet miserable Kurzgeschichte aus dem Vergnügen reißt. Ich kann einem Plot gegenüber nachsichtig sein, wenn die Sprache top ist, und ebenso kann ich der Sprache gegenüber…

  • Von einem Genuss zum anderen

    Von einem Genuss zum anderen

    Seltsamerweise schon gestern vor dem Einschlafen ein weiches Ei imaginiert, das ich mir morgens auch zum literarischen Frühstück gönne. Vormittags die Bier-Liste vervollständigt, das dauert eine Weile, weil ich mich natürlich in den Blogeinträgen um die Biere herum festlese. Schon eigenartig, was in den vier Jahren seit Beginn dieser Tradition alles passiert ist, mit mir,…

  • Herbstlicht macht glücklich

    ,
    Herbstlicht macht glücklich

    Eigentlich ist es ja eine ziemliche Misere, dass der öffentliche Verkehr am Land immer weiter ausgedünnt anstatt verstärkt wird. Besonders am Wochenende führt das dazu, das viele Dörfer gar nicht mehr erreichbar sind. Zum Beispiel das, in dem ich heute beruflich eine Veranstaltung besuche. Ich versuche, ein Taxi vorzubestellen, 3 Unternehmen liegen in sinnvoller Nähe,…

  • Nachtschritte

    Nachtschritte

    Es ging bereits auf 23h Uhr zu, als meine Fitness-App freundlich piepste: „Dir fehlen noch 1700 Schritte bis zu deinem Tagesziel!“. Jo mei, dachte ich zuerst. Es ist spät. Es ist nass. Es ist windig, und es ist kalt. Dann aber stellte ich verblüfft fest, dass ich eigentlich Lust hatte, noch einmal da raus zu…

  • Früh: Sport und Stück

    Früh: Sport und Stück

    Beim ersten Kaffee packt mich ungewohnt frühe Bewegungslust, vielleicht weil ich vom Finnlandurlaub geträumt habe, vielleicht weil der Tag so voller Erledigungen ist, dass ich später sicher zu nichts mehr komme. Der Park mit den Fitnessgeräten ist leider noch geschlossen, Der Wasserturm zeigt seine Sonnenseite. Dann also durch das Naturschutzgebiet um den Teich. Der Wienerbergwald…

  • Balkon-Soziologie und unmotorisierter Tankstellentourismus

    Balkon-Soziologie und unmotorisierter Tankstellentourismus

    Der Sonntag lässt sich mittelwarm an. Zum Frühstück ziehe ich den Magician als Tageskarte, das ist in zweierlei Hinsicht interessant: Zum einen ist er im Major Arcana die zweite Karte nach dem gestrigen Fool, also der zweite Schritt einer Reise. Zum anderen ist der Magician einer, der alle 4 Elemente versteht und in Einklang bringen…

  • Statt Reisen

    Statt Reisen

    Es wird wieder Zeit, sich dem Alltag anzunähern. Dabei gilt es, Routinen zu überarbeiten, denn in diesem letzten halben Jahr war ich weder mit meinen persönlichen noch mit den Arbeitsroutinen glücklich, was dazu geführt habe, dass ich mich permanent vor eigentlich allem drücken wollte, vor der Arbeit ebenso wie vor privaten Unternehmungen. Wo dann doch…

  • Ein Haucherl Wienliebe

    Ein Haucherl Wienliebe

    Dass ich meine Schritte in letzter Zeit eher als Pflicht denn als Vergnügen absolviert habe, gilt es zu ändern, habe ich beschlossen. Der Tag ist regnerisch grau, aber dafür nicht so heiß. Ideal, um wieder einmal Wassertropfen auf Blümchen zu fotografieren, denke ich. Aber der Regen hört bald auf, und ich muss die Kamera in…

  • Leicht arbeitsam

    Leicht arbeitsam

    Arbeitsausflug. Bin etwas underdressed, weil meine Sommer-Business-Sachen nicht mit meinem derzeitigen Umfang kompatibel sind. Jo, Sommer. 27 Grad Anfang April. Die Veranstaltung interessant und gut gemacht, aber davon wird in Kürze anderswo zu lesen sein. Dazwischen Wartezeiten, die ich wegspaziere, auch so kommt man auf 10000 Schritte. Unter den Bäumen flanierend verirrt sich einmal eine…

  • Winterkrise

    Winterkrise

    Leicht angezuckert vom Schnee, leicht angegraut vom Sollen, ist dieser Sonntag einer von den Tagen, an dem ich durchgehend vor mich hin arbeite, sortiere und räume, aber am Ende doch das Gefühl habe, nichts getan zu haben. Im dunklen treibe ich mich schließlich doch noch zu meinen Schritten, locken tut da draußen nichts. Die Straßen…