Schlagwort: gelesen

  • Dahingammeln

    Dahingammeln

    Morgens Joghurt-Müsli mit Apfel. Apfel ist ein Obst, das irgendwie nicht ins Müsli passt, stellte ich zum wiederholten Male fest, aber ich werde es auch diesmal bald wieder vergessen. Wäsche gewaschen und aufgehängt, und beim Lüften zum Entweichen der Luftfeuchtigkeit einen Blick auf diesen verblüffend blauen Himmel geworfen, der doch geradezu nach Schritten schreit. Da…

  • Kalt, grau, wirr

    Kalt, grau, wirr

    Nach einem arbeitsamen Vormittag galt es, einen Termin ein Stück südlich der Stadt wahrzunehmen. Also in gewohnt effektiver Manier in Businessgewand und Maske geschlüpft, die Tasche auf ihren Inhalt überprüft und ungewohnt unwillig zum Bahnhof marschiert. Am Bahnsteig schlug ich noch die genaue Adresse nach – und stellte fest, dass ich mir den Termin im…

  • Vermischtes

    Vermischtes

    Es ist richtig kalt geworden. Eh richtig für die Jahreszeit, aber mittlerweile doch recht ungewohnt. Gestern die Idee gehabt, hier im Blog ein „Foto des Tages“ einzuführen, ein Foto gemacht und gleich wieder anderes zu tun gehabt. Aber bitte: Hier ist das Foto des Tages – von gestern: Heute ist es ja trüb draußen. Da…

  • Per Verba ad Astra, oder so

    Per Verba ad Astra, oder so

    Bis 3 Uhr früh fern-, oder besser internetsehen macht mich dem neuen Tag gegenüber nicht freundlicher, auch wenn der erst um elf beginnt. Äußerlich ist er zwar recht akzeptabel, dieser Tag, innerlich bin ich unzufrieden, ungerichtet und planlos. Zum ersten Kaffee erobere ich mir den Esstisch wieder; in Stresszeiten wie den letzten Monaten passiert das…

  • Wasser, Bachmannpreis und Splitter

    ,
    Wasser, Bachmannpreis und Splitter

    Was für ein Glück, in einer Stadt mit gutem Wasser zu leben, denke ich. Frisch kühl geduscht, mit dem ersten kalten Glas Wasser des Tages intus, die Blumen sind gegossen, eine Tasse Kaffee vor mir, die Waschmaschine wäscht. Es sind die Tage, an denen ich wasche, was ich sonst selten wasche: Die Fleckerlteppiche, die Überdecke,…

  • Bachmannpreis 2021 – Tag 3

    ,

    Immerhin am Samstag bin ich live dabei. Stelle aber dabei fest, dass das Zuhören alleine in der Nacht auch seine Vorteile hat. Dana Vowinckel verbringt das Autorinnenvideo im Freibad. Ihr Text heißt „Gewässer im Ziplock“. Es ist eine starke Geschichte, angesiedelt in der jüdischen Diaspora, wir bewegen uns zwischen Deutschland (?), Israel und Chicago, aus…

  • Bachmannpreis 2021 – Tag 2

    ,

    Leander Steinkopf. (Leander, so heißen doch sonst die Figuren, nicht die Autoren?) Schon im Anfang haben wir Craftbeer, ironisch getrunken. Ah, es ist die Hochzeit seiner Ex mit einem anderen. Liebesweltschmerz. Bobo disst Bobos (und alle anderen). Ich mag nicht einmal ein Zitat aussuchen. Die Jury redet sich den Text schön. Anna Prizkau erzählt von…

  • Bachmannpreis 2021 – Tag 1

    ,

    Heuer leider wieder einmal nicht live dabei, aber Kurznotizen müssen sein, für die langjährige Blogtradition. Julia Weber beschreibt in „Ruth“ vordergründig eine Sexszene zwischen einer Prostituierten und einer älteren Frau, dahinter entstehen Frauenkörper, Frauenleben, Sein. Gefällt mir gut, lyrisch beschrieben, auch der sanft schweizerisch angehauchte Vortrag passt gut. Ein breites Becken hat sie, ganz breit…

  • Bauchgespräche

    Bauchgespräche

    Zu kreativ im Kopf, um gut zu arbeiten; zu viel Arbeit auf dem Tisch, um richtig kreativ zu sein. Hatte mir fest vorgenommen, nicht wieder in diese Falle zu tappen, aber da steck ich nun. Die Lähmung, die sich dadurch ausbreitet, ist nur mit viel Stöckchen und Karotte zu überwinden, auch zu meinen Schritte überliste…

  • Zum Glück geht’s dem Sommer entgegen

    Zum Glück geht’s dem Sommer entgegen

    So hieß ein Buch von Christiane Rochefort, das mich vor langer Zeit sehr beeindruckt hat. Es ist der optimistische Gegenentwurf zu „Herr der Fliegen“, könnte man sagen, und vielleicht sollte ich es wieder einmal lesen, um zu sehen, was ich heute davon halte. Sommer wäre gut. Heuer ist jedenfalls eindeutig das falsche Jahr, um in…