Schlagwort: bierdestages

  • Das Bier des Tages

    Das Bier des Tages

    Das Must Kuld von Pohjala ist ein Porter mit einem ausnehmend guten Ruf, das sich aber erst heuer bis zu mir durchgesprochen hat. In der Nase gesponnener Zucker mit etwas Säurehintergrund. Auch auf der Zunge weiche, schön rauchige Malznoten, bevor der Hopfen den Geschmackswagen anschiebt. Dazwischen bilden sich fein schokoladige Kaffeearomen. Wirklich toll an diesem…

  • In aller Stille gerutscht

    In aller Stille gerutscht

    Auf der Straße liegt eine Spielkarte, eine Karo 4. Von den Tarotkarten habe ich mich in den letzten Wochen ferngehalten, alles hat seine Zeit, und psychologisch-kontemplative Innenschau hat jetzt keine. Die Karo 4, die mit der vier der Münzen gleichzusetzen ist, ist ein passender Kartengruß, ich sollte mich wirklich mehr mit den Finanzen beschäftigen. Als…

  • Neue Galaxien

    Neue Galaxien

    Zum Frühstückskaffee wieder Literatur, die Lichtungen und Manuskripte des laufenden Jahres habe ich bisher weitgehend nur an- und nicht ausgelesen. Darin lässt es sich gut versinken, bis mich eine unerwartet miserable Kurzgeschichte aus dem Vergnügen reißt. Ich kann einem Plot gegenüber nachsichtig sein, wenn die Sprache top ist, und ebenso kann ich der Sprache gegenüber…

  • Dahingammeln

    Dahingammeln

    Morgens Joghurt-Müsli mit Apfel. Apfel ist ein Obst, das irgendwie nicht ins Müsli passt, stellte ich zum wiederholten Male fest, aber ich werde es auch diesmal bald wieder vergessen. Wäsche gewaschen und aufgehängt, und beim Lüften zum Entweichen der Luftfeuchtigkeit einen Blick auf diesen verblüffend blauen Himmel geworfen, der doch geradezu nach Schritten schreit. Da…

  • Zwischen Grant und Gemütlichkeit

    Zwischen Grant und Gemütlichkeit

    Nachdem ich erst um 3 Uhr früh das Licht ausgemacht habe, ärgert mich ein Anruf um 8 Uhr früh richtig. Vor allem, weil ich imaginiere, dass mir die Anruferin mir nach vorgeschützten Weihnachtswünschen gleich Arbeit aufdrängen will. Ich hebe vorsichtshalber nicht ab, denke aber solange darüber nach, ob ich ihr unrecht tue, dass ich dann…

  • Bierdrittel statt Wein-Achteln

    Bierdrittel statt Wein-Achteln

    Als morgens der Mann mit dem Gurkerl-Einkauf kommt, bin ich gerade frisch dem Bett entstiegen. Ein Teil von mir fragt sich angesichts der umfangreichen Sackeln und Packeln, was ich mir denn bei dem Einkauf gedacht habe, ein anderer Teil weiß das aber eh genau: Ich hatte einen Gutschein zu verbraten, der mit Jahresende abgelaufen wäre.…

  • Entschlossenheiten

    Entschlossenheiten

    Morgens nach dem Duschen an der Türschnalle ein Loch in die vorletzte Bluse gerissen, die noch ansehnlich zu meinem derzeitigen Umfang passt. Das lässt etwas Hektik aufkommen, der heutige und die nächsten zwei Tage sind nämlich mit Auswärtsterminen und daher Blusenbedarf durchsetzt. Also ab in die nächstgelegene Einkaufsstraße, was ich samstags sonst nach Kräften vermeide.…

  • Winterkrise

    Winterkrise

    Leicht angezuckert vom Schnee, leicht angegraut vom Sollen, ist dieser Sonntag einer von den Tagen, an dem ich durchgehend vor mich hin arbeite, sortiere und räume, aber am Ende doch das Gefühl habe, nichts getan zu haben. Im dunklen treibe ich mich schließlich doch noch zu meinen Schritten, locken tut da draußen nichts. Die Straßen…

  • „2024“ klingt noch unvertraut

    „2024“ klingt noch unvertraut

    Synästhesie begleitet mich mein Leben lang, aber schwach ausgeprägt. Ich merke sie nur, wenn ich entspannt und völlig stressfrei bin. Vor ein paar Tagen meldete sie sich wieder und zeigte mir damit, dass mein Leben wieder mehr Raum für Empfindungen hat. Es war ein Song, der plötzlich nach Ölhafen roch. Dann zeigte sich 2024 golden,…

  • Per Verba ad Astra, oder so

    Per Verba ad Astra, oder so

    Bis 3 Uhr früh fern-, oder besser internetsehen macht mich dem neuen Tag gegenüber nicht freundlicher, auch wenn der erst um elf beginnt. Äußerlich ist er zwar recht akzeptabel, dieser Tag, innerlich bin ich unzufrieden, ungerichtet und planlos. Zum ersten Kaffee erobere ich mir den Esstisch wieder; in Stresszeiten wie den letzten Monaten passiert das…