Beginne den Tag mit einem Spiegelei, das mache ich sonst nur Sonntags. Danach ganz gut in die Arbeit gefunden, wobei ich mir erlaube, den kommunikativen Teil aufzuschieben. Nachmittags eine Schulfreundin getroffen, wollten…
Eigentlich wollte ich ja für meinen gedeihenden Europa-Beitrag nur einen einzigen kleinen Link nachschlagen, der da als Randnotiz gut hineinpassen würde, aber der lässt sich nicht finden. Es ist eine alte und…
Wie alle Webworker beschäftige ich mich seit Anfang des Jahres mit der DSGVO, und obwohl sich der undurchdringliche Dschungel durchaus gelichtet hat, gibt es dabei so einiges, was sich nicht wirklich erschließt.…
(und spotify hat uns wiedervereint) Ich weiß noch genau, wann die Musik in meinem Leben den Stellenwert bekommen hat, den sie heute noch hat. Es war im Internat, als eine Freundin eine…
…und das gilt auf allen denkbaren Ebenen, obwohl dieser Beitrag sich ganz auf Secondlife beschränkt. Als ich nämlich heute Abend so auf der Suche war nach irgendwas, mit dem ich einen Abend völlig sinnlos verschludern freizeittechnisch…
Es ist schon alles sehr einsichtig, was Google da im Webcomic über den neuen Browser erzählt. Tatsächlich hat mich die Lektüre in kürzester Zeit von “Nah, nicht NOCH ein Browser” zu einem…
Die Sache mit Web 2.0 ist ja irgendwie, wiesollichsagen, “süß”. Man trifft sich da und dort, sortiert nach Interessen, Stichwörtern (auch wenn “Tags” viel cooler klingt) und lädt irgendwelche Leute nach dorthin…
Was da drüben auf hackoff.com entsteht, ist jedenfalls spannend: Ein Buch, in Blogform veröffentlicht. Komplett mit Fake-Webseite der Firma, um die es sich dreht, deren Börsenkursen und noch etlichen Gimmicks mehr. Interessant…
Wie ich nachts immer bange um meine ganz eigene heimliche Homepage, die nicht nur zeigt, was alles sich unter den verstreuten Zipfeln meiner Worldwide Webdecke so tut, sondern auch die schönsten fremden…