Schlagwort: selbstgemacht
-
Kekserlzeit
Heuer beschloss ich, ganz mutig zu sein und mich nach 30 Jahren wieder einmal am mürbsten Mürbteig aller Zeiten zu versuchen. Der mürbste Mürbteig aller Zeiten hat backtechnisch einen Vorteil und einen Nachteil: Er ist mürb. Um nicht zu sagen patzig. Mit viel Ei und wenig Mehl nur natürlich – aber zu verarbeiten ist er…
-
Voyeur, voyeur
-
Tintenkritzel
-
Knitting the Waves
-
Die heurigen Kekserln
Die Zeit war knapp, doch ganz ohne Kekserln geht’s nicht. Heuer am Start: Simpel und grandios: Diese Erdnusskeks. Der Teig wirkt sehr weich, ich habe ihn nach dem anrühren eine halbe Stunde im Kühlschrank gelassen, um ihn dann besser formen zu können. Und die Keks dann nur auf einer Seite getunkt. Dafür gab’s Schoko-Herzerl-Verzierung. Bekannt…
-
Gruss aus den 70ern
Gebatikt hab ich auch seit meiner Kindheit nicht mehr. 🙂 Nachtrag 8.9.: Dem gestern weniger gut gelungenen Batik-Stück mit etwas Blau auf die Sprünge geholfen.
-
Tunesisch häkeln
Spannend, wie die Vorderseite irgendwie gewebt aussieht, die Rückseite aber wie bei glatt gestrickt. Das Garn ist übrigens mein erstes mit Koolaid selbstgefärbtes aus der Mai-Knitcrate.
-
What is Love?
-
Neu auf den Nadeln…
-
Voyeur, voyeur
Dreamdancer revisited