Schlagwort: bob dylan

  • Yeah Baby, lock me down… again!

    ,
    Yeah Baby, lock me down… again!

    Als ich auf den Gang hinausgehe, um das Regenfoto für diesen Beitrag zu machen, kommt von irgendwoher traurige slawische Schlagermusik. Leicht blechern, ein billiges altes Radio muss das sein. Die Dachbodentür klappert im Wind, dann weint irgendwo unterhalb lauthals ein Kind. Insgesamt ein Moment, der diesen Tag perfekt zusammenfasst. Es ist noch nicht ganz dunkel,…

  • Schnee, also

    Draußen am Gang vermischen sich Keksduft, vormittägliche Punsch-Schwaden und eine Idee von Altfrauenparfum zu kerzenlichtheischender Pseudo-Gemütlichkeit, so klebrig, dass ich am liebsten einmal mit Danchlor durchwischen würde. Vorher in der Straßenbahn hat es nach Waldboden und Champignons gerochen, mag ich auch nicht so. Bitte, im Wald meinetwegen, das verliert sich an der Frischluft. Aber mitten…

  • Brot

    Brot

    Morgens eine halbe Stunde länger im Bett festgeklebt als erlaubt gewesen wäre. Dafür dann sehr zufrieden aufgestanden. Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, der Tag duftet nach Brot. Es ist ein Glück für meine Garderobe, dass meine Foto-Duties mir nur wenig Raum zum Kosten lassen. Der Andrang ist groß, der Raum voller Stimmen, und trotz aller…

  • Knockin‘ On Kevin’s Door

    So könnte es funktionieren mit Dylan und dem Nobelpreis: Knocking on Kevin’s Door

  • Und sonst so? Woche 6/2017

    Politisches Würd ich ja lieber ignorieren, aber wegschauen ist auch keine Lösung. Was der leider nicht harmlose, skurrile US-Präsident Tag für Tag so treibt, sammelt und kommentiert Oliver Grimm in der Presse Zu Hause ist es leider kaum besser. Burka-Verbot, Einschränkung der Demostrationsfreiheit und mehr Überwachung. Na Hauptsache, das Kreuz im Klassenzimmer bleibt unangetastet… Optisches Wunderbare s/w-Fotos…

  • Der Meister und sein Nobelpreis

    Als ich von der Entscheidung für Bob Dylan als Literaturnobelpreisträger erfuhr, freute ich mich sehr. Kritik an der Entscheidung der Akademie gab es genug, aber schlüssig fand ich die nicht. Zum einen war es höchste Zeit, dass die musikalische Lyrik auch als literarische Leistung anerkannt wird. Zum anderen gibt es, wenn das Komitee das nun…

  • Bob Dylan 2014. So was Ähnliches wie ein Konzertbericht.

    Bob Dylan 2014. So was Ähnliches wie ein Konzertbericht.

    Wir stehen, dicht an dicht. Ich kann Abstände so schlecht schätzen, aber ich habe mich näher an die Bühne gepirscht als seit vielen Jahren. Die gute alte Anhängetaktik: Einfach im Kielwasser der Traktortypen und Typinnen mitschwimmen, so weit es in die erwünschte Richtung geht. Dazu eine Prise links-und-rechtsschaukeln, um den Sichtbereich zu checken. Das eine…

  • Dilemma, unlösbares

    Ich kann doch unmöglich ein Dylan-Album auslassen. Aber Weihnachtslieder? Weihnachtslieder?!? Argh.

  • Tell Tale Signs CD2

    (CD 1 war hier)  „Yet another version“ des, zugegeben, erfreulichen Songs „Mississippi“, da kann man das schon Mal so auflegen. Nur dass die hier anders ist; von Anfang an. So anders, dass meine Nebenbei-Beschäftigung schon bei den ersten Takten erstirbt. Hinsetzen und zuhören. Der Track, so und in dieser Form, einer, der auf die Liste…

  • Bob Dylan: Tell Tale Signs

    Schon die Ankündigung der neuesten Bootleg-Series-Veröffentlichung ließ mich die Ohren spitzen, beschäftigt sie sich doch mit einem Zeitraum, der zu meinen Lieblings-Dylan-Perioden gehört. Anders als die meisten Dylanologen kann man mich mit des Meisters 60er-Jahren nicht so sehr locken; vielmehr dagegen mit der zweiten Hälfte der 70er (Rolling Thunder!) und dann wieder ab Oh Mercy.…