Schlagwort: fragmente

  • Per Verba ad Astra, oder so

    Per Verba ad Astra, oder so

    Bis 3 Uhr früh fern-, oder besser internetsehen macht mich dem neuen Tag gegenüber nicht freundlicher, auch wenn der erst um elf beginnt. Äußerlich ist er zwar recht akzeptabel, dieser Tag, innerlich bin ich unzufrieden, ungerichtet und planlos. Zum ersten Kaffee erobere ich mir den Esstisch wieder; in Stresszeiten wie den letzten Monaten passiert das…

  • Stmk

    Stmk

    Ach, das ist dann wohl mein heuriger Urlaub, dachte ich halbwegs vergnügt, als sich mein Handy im südsteirischen Klöch ins slowenische Netz einloggte. Ein schöner, warmer Tag, natürlich arbeitsam unterwegs, aber die Arbeit darf ja auch angenehm sein. Alle Infos im Kasten, die Fotos auch, da nimmt man zum Hendlhaxerl mit steirischem Reis doch auch…

  • Poesie in zart und hart

    Poesie in zart und hart

    Sonne und Sonntagskaffee zur Preisverleihung des Christine-Lavant-Preises. Im Gegensatz zum Vorjahr zieht sich die Zeit bis zur Rede der Preisträgerin etwas, die Laudatio gestaltet sich eher langatmig, aber das macht wenig, ich träume den Farbwechseln meines Strickzeugs hinterher, das in der Sonne strahlend hennarot, im Schatten sanftmütig braungrau dahinwächst. Christine Lavant selbst hat ja, in…

  • Wieder mehr s/w Fotos machen.

    Wieder mehr s/w Fotos machen.

    (1994, wahrscheinlich Burgenland) Es ist eigenartig, wie mich beim Scannen der alten Bilder die schwarzweißen mehr berühren als die farbigen. Als wären sie echter, wirklicher, oder vielleicht – vergangener?

  • Nostalgia

    Nostalgia

    Eine einzelne Schneeflocke trifft mich mitten auf der Stirn, und im kalten Jännerwind liegt eine Ahnung der Unsterblichkeit früherer Jahre.

  • Schreibtisch-Aufräum-Fundsache. Vielleicht sollt ich den Roman nächstes Jahr schreiben?

    Schreibtisch-Aufräum-Fundsache. Vielleicht sollt ich den Roman nächstes Jahr schreiben?

  • 100 x 100 (12)

    100 x 100 (12)

    Sonne. Regen. Sonnenregen. Die plötzliche und unerwartete Brillianz eines Hochglanz-Bildschirms, gegen die die Echtwelt-Farben geradezu verblassen. Effizienz mit zarter Note. Weich bleiben, ruhig bleiben, ich selbst bleiben. Am Fenster bricht sich das Sonnenlicht, das sich beharrlich durch die dramatisch dunklen Wolken drängt. Ein Kampf am Himmel, Staubglasgefiltert. Eine körperlose Stimme: „…wunderbarer, positiver Stress…“ – Laut…

  • Alright, so I’m happy…

    Alright, so I’m happy…

    in a kind of, you know, kind of let it be attidtude. & so, in a kind of, you know, let it be attitude, will you? let it be? Und, fragte der Mann mit dem Mikrophon, welchen Tag fürchtest du am meisten? Am meisten, sagte ich, am meisten fürchte ich den Tag, an dem ich…

  • Bewegt

    Bewegt

    Bewegt erscheint alles so einfach. Im Auto oder im Zug über Land, und nichts fällt schwer, innen nicht und außen auch nicht. Als Kind wollte ich Fernfahrerin werden. Vielleicht wär das die richtige Wahl gewesen.

  • Gedanke um 2:30

    Gedanke um 2:30

    PUBLISHED ON 4. DEZEMBER 1997BY ANDREA Manchmal kommen auch Taxis zu früh: gern hätte ich einen müden Kopf an eine warme Schulter gelegt