Fast zufriedene Leere macht sich breit, wie immer gegen Ende eines Projekts. Kommunikations-Overflow. So viele Wörter getippt, dass es auf die 100 hier auch nicht mehr ankommt, aber irgendwie fallen mir kaum…
Es ist ein schmaler Grat zwischen vergnügter Effizienz und nutzloser Hilflosigkeit. Draußen locken Kuschelwolken vor einem Blau, das viel zu intensiv ist für den Vorfrühlingstag. Wie noch in jeder Tretmühle poppen immer…
Frisch, aber nicht kalt. Der Park wirkt ein bisschen schäbig und dreckig, doch davon lassen sich weder Spielplatzkinder noch Kinderwagenmütter stören. Unroutinierte JoggerInnen ächzen vorbei. Im anderen Park noch keine Hängematten, aber…
Es ist Abend, es dämmert, und ich stehe mit anderen auf einem Berg. Ein Gewitter beginnt gerade, der Wind frischt auf, erste Blitze, erste Riesen-Regentropfen. Ich bin hier, um über den Unsinn…
Die Stadt blinzelt dasig ins neue Jahr, und auf meiner Schulter sitzt Antigone. Die Häuser farblos, das Gras im Park schmutzig grün. Vereinzelte Spaziergänger, verloren, verwirrt, bis auf die Mütter mit den…
Im Traum bin ich ein Teenager und habe die Schule hingeschmissen. Ich möchte einen Eissalon eröffnen, oder ein Musikcafe. Am besten zuerst den Eissalon und dann das Musikcafe. Die Frau, bei der…
Mit übermotiviertem Moderator und verschlafen aussehender Jury geht es an die letzten Texte. Eckhart Nickel beginnt. Bei seinem Videoporträt fällt mir wieder einmal auf, dass mir die Literaturmaschine fehlt. Sein Text „Hysteria“ beginnt…
Ferdinand Schmalz steht im Videoporträt an der Autobahn und auf dem Friedhof, spricht übers Schreiben und übers Essen und hat eine seltsame Sprachfärbung aus dem Grazer Steirisch mit deutscher Lackierung. „Mein Lieblingstier…
Karin Peschka bringt schon im Videoporträt aufhorchen; über das Wort „Fremdenzimmer“ hab ich vorher nie nachgedacht. Ihr „Wiener Kindl“ lebt mit Hunden in einer postapokalyptischen Welt, die neugierig macht. Vergangenheit, Zukunft? Kleine…
Heute erstmals im Traum ein Foto mit dem Handy gemacht. Noch beim ersten Kaffee finde ich es schade, dass es kein wirkliches Foto ist. Ein junges Königspaar kommt mit dem Flugzeug, das…
Die Kellerassel, die schräg über die Einfahrt läuft, unbeirrt, obwohl es aus Sicht eines solchen Winzwesens eine nicht enden wollende Steinwüste sein muss. Ich sitze am Randstein und rauche. „Du schaffst das“,…
Du bist der erste unter den Vierfach-Klons, mit dem richtigen Herzschlag zum Einschlafen.…
Jetzt hat Leonard Cohen diese Welt auch verlassen. Aber seine Musik bleibt. Und der Moment bleibt auch. 1993 wars, an meinem Geburtstag, nachts alleine an einem Strand auf Elba. Im Walkman Leonard…
Weitgehend zufrieden mit AutorInnen und Texten diesmal, weniger mit der Jury, die sich mit ganz wenigen Ausnahmen entschlossen zu haben schien, an der Oberfläche der Texte dahinzudümpeln, und öfter lieber eine Grundsatzdiskussion…
Das Reh hängt an einem Luftballon und fliegt vorbei. Ein Säckchen mit Zettel hängt auch daran, man möge doch ein Stück des Futters aus dem Sack nehmen, ein bisschen Wasser drauf, und…
Der älteste Panda der Welt ist jetzt Leberkäs. Dabei sollt er doch nur in die Wärmekammer, weil es draußen so kalt war, aber irgendwie ist dabei etwas schiefgegangen. Schöne Kruste, aber man…
Samstags ein schwedisches Hörbuch im Ohr und dazwischen alte und neue Musik. Zwischendurch zwanglos arbeitsam am Computer herumgetippselt. Danach neuen Stricktrick gelernt: 2-färbiges Patentmuster. Vielleicht eine hirnrissige Idee, das gleich mit einem Batik-Garn auszuprobieren, aber das Resultat überzeugt. Es ist…
„Bewegung!“ steht auf meiner ToDolist. Das ist kein Neujahrsvorsatz, das steht da seit eineinhalb Jahren an jedem Sonntag.Um ehrlich zu sein, könnte es genau so gut nicht dastehen, denn an ungefähr vier…
3 Uhr früh im neuen Jahr &die Party zerstreut sich. Ichbin beschwipst, nicht besoffen.Vielleicht werd ich nichtgscheiter, aber älterwerd ich doch. 3 Uhr früh. Das Geballerhat sich gelegt, es ist fast still Nur hier…
Du hattest ein Buch geschrieben. Es war dünn, und doch mit allem Denkbaren voll. Krimi, Drama und Liebesgeschichte, dazu ein bisschen Dr. House, ein bisschen Lost. Das Buch war nicht allein, es…
„Nicht die Feuerwehr rufen, die werden erst bezahlt, wenn das Haus auch brennt“ sagt J. zu mir angesichts eines brennenden Autos auf der Straße. K. nickt. „Genau so ist es! Auf keinen…
Freitags nicht „live“ dabei, beim Nachhören und Nachlesen vorwiegend ratlos. Am ehesten noch die Falkner, übrigens (für mich) besser gelesen als vorgelesen. Ronja von Rönne streckenweise „Yeah“, aber ist „Yeah“ ein Klagenfurt-Gefühl? Außerdem wird es…
Es fehlt etwas, heuer. Es fehlt die automatische Literaturkritik, es fehlt der zugehörige Chat, es scheint auch das Gezwitscher auf Twitter (mit wenigen löblichen Ausnahmen) schwächer und leiser. Das ist schade, einerseits, andererseits…
Morgens um 11 verlässt mich das Internet. Ein kurzer Stromausfall (Nachbar: „Tut leid, falsche Sicherung rausgedreht“), alles andere kommt wieder, nur die Verbindung zur Welt nicht. Der UPC-Knabe ist erstaunlich schnell am…
… kann ich ganz ausgezeichnet. Immerhin 2 Texte fast fertig, einer halbfertig. Und die Wäsche hab ich auch gewaschen.…
In letzter Zeit so triviales Zeug geträumt, dass ich letzte Nacht tatsächlich froh über ein alptraumartiges Gschichtl war, das beweist, dass mein Unterbewusstsein noch mehr zu bieten hat als Nudeln kochen und…