7. September 2003

genauer gesagt

bis kürzlich noch voll damit beschäftigt, den wunderbaren sommer zu genießen, sitze ich jetzt ebenso untätig vor dem drohenden winter. es ist nicht so, dass ich nichts zu tun hätte. es ist auch nicht wirklich so, dass ich nichts täte. trotzdem erscheint es mir, immer zu wenig: und vor allem zu ergebnislos.

während der hirnlosen hausarbeit übrigens ist gut platz zu denken; man kann während einer geschirr-session wunderbar die theorie der 7-jahres-zyklen im menschlichen leben von mehreren seiten beweisen & die selben dann während der reorganistaion des kleiderschrankes ebenso schlüssig widerlegen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Danke, die Suppe war ausgezeichnet

Next Story

Zur Lage der Chronistin

Archive

Kategorien

Heute in anderen Jahren...

@stuermchen@wien.rocks

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Zug steht im Tunnel, Durchsage: "In Kürze erreichen wir Wien Meidling, oder wir sollten Wien Meidling erreichen..." - Sinnkrise des Zugbegleiters, oder wird das ein längerer Aufenthalt? [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop