Männer!

Das Telefon klingelt.

Er: Du, ich bin grad auf dem Weg zum Ikea…
Ich, entsetzt: Du bist WAS!?!
Er: …auf dem Weg zum Ikea.
Ich: OHNE MICH???
Er: schweigt ein grüblerisches Fragezeichen in den Hörer.

Und weil’s gerade zum Thema passt: Ausnahmsweise die cult7.

Wieviele IKEA-Möbel stehen in Deiner Wohnung?
Tja, da ich hier einiges vom Vormieter ererbt und von damals umziehenden Freunden erbettelt habe, kann ich es mit Sicherheit nur von 2 Regalen, 2 Lampen und meinen 2 (nachher selbstbemalten) Mini-Wandschränkchen behaupten. Aber ich vermute Mal, das Fernseh- und das Hifi-Regal… Hm. Auch das Sofa sieht eigentlich…

Für viele Menschen ist IKEA ein Lebenstil. Auch für Dich?
Ist es Mal gewesen. Als IKEA noch die einzige Quelle skandinavischer Nahrungsmittel und sonstigen Kleinigkeiten war… und das Meeresfrüchtebuffet am Freitag ein kulinarischer Höhepunkt der Woche… (die Chronistin kichert leise in sich hinein) Später war ich mal recht sauer, weil sie mir ihre Dekorationsbücher nicht verkaufen wollten. Das waren nämlich schwedische Bücher. Echte.

Welcher Einrichtungs- oder Deko-Gegenstand in Deiner Wohnung ist der teuerste? Und warum besitzt Du ihn?
Etwa gleichteuer waren mein handgebautes Hochbett (inkl. Arbeitszeit) und mein rotgrüner Barfussaufwolkenteppich. Und warum? Nja… darum. Oder weil er einfach schön ist. Oder…

Welchen Einrichtungsgegenstand würdest Du nie in Deine Wohnung stellen?
Eine Vitrine, in der wahlweise oder durcheinander das Festagsgeschirr und die diversen eigenen und fremden, völlig sinnlosen Mitbringsel von diversen Reisen und Wallfahrten ausgestellt sind. (Familientrauma)

Gibt es für Dich etwas Besonders an Schweden; was ist das?
Jede Menge. Aber überall, wo man genauer hinschaut, gibt es jede Menge Besonderes.

Schwedische Literatur: Wer faszinierte Dich in Deiner Kindheit mehr: Pipi Langstrumpf oder der Michel aus Lönneberga?
Och, den Michel kannte ich damals gar nicht. Aber mit Pippi konnte ich mich ausgezeichnet identifizieren.

Schwedisch Essen: Surströmming probieren oder doch auf der sicheren Seite sein und Köttbullar bestellen?
Surströmming? Hat hier jemand wirklich Surströmming gesagt? Entschuldigt mich, ich muss schnell noch ein Flugzeug kriegen… möglichst weit weg.


Der Spiegel schreibt (endlich) über das ehrgeizige Vorhaben der Zeppelin Europe Tours, und der Schockwellenreiter hat’s gleich entdeckt. Und ich würde jederzeit wieder mitfliegen!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Voriger Beitrag

Auf der Flucht

Nächster Beitrag

Umziehen