bachmannpreis 2002

(Un)Verdient

30. Juni 2002
Ballphilosophen und Wortakrobaten haben verdient gewonnen oder unverdient verloren, wie immer man das sehen will. Danach breitet sich erleichterte Leere aus. So kann der…

Bachmannpreis 2002, Tag 3

29. Juni 2002
Elfriede Kern: Tabula rasa Inhaltlich und sprachlich höchst verzichtbar. Helga Glantschnig: Verschollen Die Hauptfigur begeht keinen Selbstmord. Der Text schon. Und zwar hartnäckig. Melanie…

Bachmannpreis 2002, Tag 2

28. Juni 2002
Lesen für Frühaufsteher. *gähn*. Peter Glaser: Geschichte von Nichts Ich kann ihm anfangs nicht ganz folgen. Das liegt vermutlich nicht am Text, sondern an…

Bachmannpreis 2002, Tag 1

27. Juni 2002
Manchmal frage ich mich, ob außer mir noch jemand mitten im strahlenden Juni ganze Tage vor dem Fernseher verbringt, um sich Geschichten erzählen zu…

Archive

Kategorien

Heute in anderen Jahren...

@stuermchen@wien.rocks

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Zug steht im Tunnel, Durchsage: "In Kürze erreichen wir Wien Meidling, oder wir sollten Wien Meidling erreichen..." - Sinnkrise des Zugbegleiters, oder wird das ein längerer Aufenthalt? [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop