gehört

Cremeschnitte zum Frühstück

10. August 2023
Es dauert kein ganzes Monat, bis sich ein Morgentermin auswärts ungewohnt anfühlt. 110 Jahre Aida, das ist sehr rosarot und ziemlich süß, besonders als…

What’s another year

31. Dezember 2022
Schon vormittags flüchte ich den eigentlich intendierten Jahresrückblick, indem ich in die Küche abtauche, um schwedische Kanelbullar zu backen. Der Germteig nach Rezept ist…

No surprises… oder doch?

26. Dezember 2022
Beim Frühstück Radio, und so beginnt der Tag mit „No surprises“, ein Song, der mich zuverlässig in die späten 90er mitnimmt. Irgendwie hat die…

Schienen

8. November 2021
Wenig Schlaf, der Zug geht um 6:55. Erste Reise mit Klimaticket. Salzburg. Erstmals auf der „Alles für den Gast. Wundern über vorherrschende Maskenlosigkeit bei…

Sonnentag

1. März 2021
Nachts um drei davon aufgeweckt, dass jemand Nägel in die Wand schlägt, vielleicht auch Haken, was weiß man schon. Es klang jedenfalls definitiv nach…

Schweigen über das Schweigen

27. Februar 2021
Der gestrige Tag dauert deutlich länger, als es im gestrigen Eintrag steht. Roger Waters in Berlin, zufällig beim Herumklicken nach Zerstreuung auf Arte gefunden,…

Somewhere Inbetween

15. Februar 2021
Vielleicht ein sanfter Traum, in dem ich mich selbst nach langem wieder erkenne. Als aber der Wecker läutet, ist ganz klar Montag. Wenn der…

Eiskalt offline

12. Februar 2021
Kalt, morgens Eis auf den Außenfenstern. Wenigstens lenkt nichts von der Arbeit ab. Schreibe und puzzle konzentriert, aber als ich abgeben will, ist das…

Nowhere County

6. Februar 2021
Nach langem wieder Spotifys Release Radar abgerufen. David Bowie hat „Trying to get to Heaven“ gecovert, höre ich da. Interessant. Brauche danach aber sofort…

Meer-Sehnsucht

3. Februar 2021
Bis halb 9 geschlafen, fühlt sich fast schon liederlich an. Die Zeichen zeigen auf einen produktiven Tag, doch der will hart erkämpft werden. Zoom…

Wirrungen

3. Januar 2021
Ich schaue diese Zahl an: 2021 Wie um alles in der Welt bin ich denn hierher gekommen? – Denke ich, und das Telefon läutet,…

Auf ein Neues!

31. Dezember 2019
2019 war ein verdammt kurzes Jahr, wollte ich schreiben, und kam beim Fotos-Vorbeiscrollenlassen drauf, dass es eigentlich doch recht lang war. Ich bin viel…

Schnee, also

19. November 2018
Draußen am Gang vermischen sich Keksduft, vormittägliche Punsch-Schwaden und eine Idee von Altfrauenparfum zu kerzenlichtheischender Pseudo-Gemütlichkeit, so klebrig, dass ich am liebsten einmal mit…

Glücksgefühle in Blues

21. April 2018
Es war der Herr Sufi, der entdeckte, dass die Jane Lee Hooker-Band ein Gastspiel in Wien geben würde. Er fragte, ob ich mitgehen würde,…

Brot

10. März 2018
Morgens eine halbe Stunde länger im Bett festgeklebt als erlaubt gewesen wäre. Dafür dann sehr zufrieden aufgestanden. Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, der…

Der Meister und sein Nobelpreis

11. Dezember 2016
Als ich von der Entscheidung für Bob Dylan als Literaturnobelpreisträger erfuhr, freute ich mich sehr. Kritik an der Entscheidung der Akademie gab es genug,…

Couch-Wochenende

14. März 2016
Samstags ein schwedisches Hörbuch im Ohr und dazwischen alte und neue Musik. Zwischendurch zwanglos arbeitsam am Computer herumgetippselt. Danach neuen Stricktrick gelernt: 2-färbiges Patentmuster. Vielleicht eine hirnrissige Idee, das gleich mit…

Hochsommer-Nachtrag

17. August 2015
Der Wetterbericht wackelt. Am Samstag soll der Umschwung kommen, nein am Sonntag. Doch am Samstag. Nein, erst am Montag. Den Updates zuzusehen, ist wie ein…

Just a Moment in Time

19. Juni 2015
Ein Leben lang oder doch nur eine halbe Stunde? 40 Minuten vielleicht. Aus dem offenen Wald kommen Geschichten von allen Seiten. Von innen und von…

Lieblingsmusik 2013

30. Dezember 2013
Keine Playlist heuer - stattdessen die (für mich) beeindruckendsten Alben. Entscheidend ist wie üblich nicht das Erscheinungsdatum, sondern was ich in diesem Jahr gehört…

Music was my first love

3. Dezember 2011
(und spotify hat uns wiedervereint) Ich weiß noch genau, wann die Musik in meinem Leben den Stellenwert bekommen hat, den sie heute noch hat.…

The Fire Inside

14. Mai 2010
Ich hör ja wenig Musik in letzter Zeit, aus keinem bestimmten Grund, ist einfach so passiert. Und ich vergesse schnell, also nicht wirklich, Dinge…
1 2 3

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Und jetzt die Nachrichten: Alles im Arsch. [...]

Im Innenhof batteln sich zwei Amselmännchen. Das kann dauern, es will definitiv jeder das letzte Wort haben. [...]

Ähm... mir fehlen die Worte. https://religion.orf.at/stories/3230487 [...]

Regen vor dem Fenster, und zu meiner eigenen Überraschung bin ich froh und dankbar dafür, anstatt des geplanten Wandersonntags in eigenen digitalen Interessen versinken zu lönnen. [...]

So viele Kreativ-Ideen, so wenig Zeit. ⏳ [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop