Schlagwort: Menschen
-
Zwischen Grant und Gemütlichkeit
Nachdem ich erst um 3 Uhr früh das Licht ausgemacht habe, ärgert mich ein Anruf um 8 Uhr früh richtig. Vor allem, weil ich imaginiere, dass mir die Anruferin mir nach vorgeschützten Weihnachtswünschen gleich Arbeit aufdrängen will. Ich hebe vorsichtshalber nicht ab, denke aber solange darüber nach, ob ich ihr unrecht tue, dass ich dann…
-
Von einem Genuss zum anderen
Seltsamerweise schon gestern vor dem Einschlafen ein weiches Ei imaginiert, das ich mir morgens auch zum literarischen Frühstück gönne. Vormittags die Bier-Liste vervollständigt, das dauert eine Weile, weil ich mich natürlich in den Blogeinträgen um die Biere herum festlese. Schon eigenartig, was in den vier Jahren seit Beginn dieser Tradition alles passiert ist, mit mir,…
-
Stadtwundern und Freundschaftsplaudern
Die Absage der Wiener Konzerte von Taylor Swift dominierte nach wie vor die Nachrichten, und ein geplanter Abendausflug drohte witterungsbedingt ins Wasser zu fallen. Die Lösung war, einander in der Stadt anstatt am Fluss zu treffen. Das bot dann auch gleich Gelegenheit, nach langem wieder einen Blick auf Kunst zu werfen. Die Hitze hatte einem…
-
Lange Tage
Diese Jahreszeit, wenn man bei Dämmerung irgendwo wegfährt und eine Stunde später immer noch bei Dämmerung irgendwo anders ankommt. Der Bahnhof ist aus Glas und Beton, es ist noch nicht viele Jahre her, dass er ganz anders war. ein paar Schienenstränge vor einem klassischen Bahnhofsgebäude. Da sah man ab und zu den Bahnhofsvorsteher, später die…
-
Wüstenstaub
Trotz trüber Wolken besteht der Wetterbericht darauf, dass es keinen Regen geben wird. Es ist warm, ich mache mich auf zur ersten Ausderstadtfahrt des Jahres ganz ohne Winterjacke. Schon ganz auf langwieriges Straßenbahngondeln eingestellt, stelle ich zufällig fest, dass die S80 heute doch fährt, zumindest in dem Abschnitt, den ich brauche. Im Zug bin ich…
-
Die Stadt lebt
Man kann schon gut im Freien abendessen. Das ist schön aber doch etwas seltsam, Ende März, erzählen wir einander. Wir erzählen einander auch sonst so einiges, es ist ein Zeitl her, dass wir gemütlich zusammengesessen sind. Es sind nur die besten Freundschaften, die Zeitlöcher ohne Schaden überstehen. Rund um uns wird flaniert, geschäkert und fotografiert.…
-
Der Herr Sufi in der Sommerfrische
-
Die jährliche Fotosession
Wie viele von euch wissen, mache ich ja seit vielen Jahren die individuelle Grafik für die Neujahrsaussendung vom Herrn Flying Sufi. (Hier in seinem Blog sind einige davon zu sehen). Letzte Woche war es wieder einmal Zeit, sich auf Fotojagd zu begeben. Wie die Karte diesmal aussehen wird, darf ich noch nicht verraten; aber da die Session ergiebig war, möchte…
-
Bahnhofsgeschichten
Fehring. Welke Blätter tanzen zwischen den Autos im Kreis. Einheimische Passanten schauen irritiert auf meine nackten Füße neben den Schuhen, die ich ausgezogen habe. Die weniger Einheimischen scheinen damit kein Problem zu haben. Die S-Bahn stellt den Motor ab und es ist ganz still. Nur ein seltsamer Vogel in der Föhre macht ab und zu…
-
Vollmond im Supermarkt
Das Schicksal meint es gut mit mir, denke ich manchmal, wenn ich mir die Arbeitsplätze anderer Menschen ansehe. Beim Samstagseinkauf, in einem und dem selben Supermarkt, gleich drei Mal. – Das Pärchen vorm Chipsregal, das engumschlungen sinnierte, ob es die Chips nicht auch größer gäbe, sah eigentlich ganz nett aus. Auf meinen Tipp, die Großpackungen…