8. Juli 2003

10 Tage sind eine lange Zeit

So lange, dass ich in der Küche stehe und lange auf diese halbe Flasche Weißwein starre, die da recht natürlich und harmlos herumsteht. Ich trinke aber doch keinen Weißwein? Erst dann dämmert mir, wann und warum ich sie geöffnet habe, dass das schon weit länger her ist als zehn Tage und dass der Inhalt, würde man den Korken entfernen, vermutlich weder olfaktorisch noch geschmacklich berauschend wäre, obwohl der Alkoholgehalt zweifellos noch derselbe ist.

Wiedergelernt, ein Viertelglas voll Wasser in einem Zug zu leeren, ohne abzusetzen, den richtigen Schluckrhythmus beibehalten und nicht von den Tropfen erschrecken lassen, die kondensiert außen am Glas hängen und unerwartet auf die Hose tropfen; der kurze Wasserglanz auf der noch imprägnierten neuen Jean, bevor die Oberflächenspannung nachläßt und das Wasser in den Stoff dringt.

Dann plötzlich ruhig und beinah ohne Anstrengung auf zwei Geräten parallel gearbeitet, links der Laptop mit den Bildern, rechts der Desktop mit den Texten. Das swingt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

#257

Next Story

Turbulent

Archive

Kategorien

Heute in anderen Jahren...

@stuermchen@wien.rocks

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Zug steht im Tunnel, Durchsage: "In Kürze erreichen wir Wien Meidling, oder wir sollten Wien Meidling erreichen..." - Sinnkrise des Zugbegleiters, oder wird das ein längerer Aufenthalt? [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop