Es gibt so Songs. Da ist schon bei der ersten Zeile alles klar. Genaugenommen braucht es gar keine Zeile.
3 akkorde, und das grazer stadtparkgras kitzelt meine blanken arme – Well, I followed her to the station – und nur das plätschern vom barocken brunnen fehlt. with a suitcase in my hand. Yeah, I followed her to the station with a suitcase in my hand – “hör auf zu singen, du klingst wie eine alte kirchenjungfrau auf valium” – Well, it’s hard to tell, it’s hard to tell, but all true love’s in vain. – die sterne, da oben. vielleicht die erste, allererste nacht unter freiem himmel. leises donnergrollen von weitweg. When the train come in the station– nicht der erste Kuss, aber ein erster – I looked her in the eye. – und diese slideguitar! Well, the train come in the station I looked her in the eye – ‘ich dachte, wir passen nicht zusammen?’ – Well, I felt so sad and lonesome that I could not help but cry. ‘vielleicht doch!’ – ‘oder vielleicht nur heute?’ – When the train left the station – ich frage nicht mehr – it had two lights on behind, Yeah, the train left the station, it had two lights on behind – die ersten sommergewittertropfen fallen, ich packe den Walkman in sicherheit – Yeah, the train left the station, it had two lights on behind – ich lande im brunnen, nicht allein – Well, the blue light was my baby and the red light was my mind. – die ganze welt ein großes, zartes lachen All my love’s in vain. All, all my love’s in vain.
happened: 1986, remembered: 2005
Schreibe einen Kommentar