3. Juli 2019

Was fehlt

Heute fehlen die Bilder auf Facebook und Instagram, ausgerechnet, als ich einmal nicht zum Vergnügen nach Instagram schaue, sondern aus Recherchegründen. Hoffe es erfängt sich bald.


Zudem fehlt das Ringerl an meinem Fitnessarmband, das das überstehende Armbandende mit dem Rest zusammenhält. Es ist abgerissen. Nicht so schlimm, möchte man denken, aber diese Einschätzung ändert sich, wenn das abstehende Ende mit jeder Bewegung da- und dorthinschlankert. Zu kaufen gibt es die Dinger nur im 10er-Pack. Ja, bin ich denn ein Octopus, oder gar ein Dekapus?


Nach Mordillo (gestern) ist heute Costa Cordalis gestorben. Vorgestern hätte ich nicht gewusst, ob einer der beiden noch lebt, heute erscheinen mir beide Tode als ein Zeichen des Verschwindens der letzten Idyllen. Irgendwie ungerecht, beides auf einmal zu beschreiben. Der visuelle Poet und der akustisch immer ein bisschen schmuddelig wirkende Schlagersänger. Trotzdem, beide Vertreter einer Zeit, in der man noch unbeschwert geglaubt hat, dass alles einmal gut werden wird. Oder zumindest viel besser.


Schon länger fehlen die Bankerln im öffentlichen Raum. Es werden immer weniger. Und die wenigen immer ungemütlicher.


Heute fehlt auch die Kamereinstellung „realistisch“, an dem Headerbild musste ich richtig arbeiten, um die müde Nach-Sonnenuntergangs-Stimmung so fad herauszukriegen, wie sie nun einmal war. Wenige Minuten darauf fuhr das Himmelstheater durchaus kräftigere Farben auf, aber das taugt nicht als Symbolbild zu diesem Beitrag, weil da fehlt ja nichts.


Zudem fehlt ein Packerl, das laut Sendungsinfo zugestellt ist. Das macht mich nervös, mein halber Pullover wartet ungeduldig auf das Garn, um ein ganzer zu werden. Vermutlich aber wird es wieder auftauchen, in den nächsten Tagen, irgendwo in der Nachbarschaft oder unten beim Schnipi, wie so viele Packerln in den letzten Jahren. Ein zuverlässiger Zustelldienst, der fehlt mittlerweile wirklich.


Und zu guter Letzt fehlt mir die Zeit zum Lesen. Als Abonnentin zweier Literaturzeitschriften finde ich, man müsste einfach Lesezeit mit dazu abonnieren können, das wär doch mal was.

2 Comments Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Die Pausen zwischen den Blogpausen

Next Story

Rezipiertag

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Alles so grün hier! [...]

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop