5. Oktober 2018

Unbekannte Nähen

Nach einer langen Arbeitswoche Freitag Nachmittag beschlossen, zu Fuss nach Hause zu gehen. Die üblichen Routen lockten nicht, denn im Wiental war die Auto-Hölle los, und von der Mariahilferstraße war ähnliches zu erwarten. Ich nahm also nach dem immer noch berauschend grünen Park ein Nebenstrasserl und kam so erstmals durch den Schwendermarkt, der von unten deutlich sympathischer wirkt als von der Mariahilferstraße aus betrachtet. Dann bog ich rechts ab und war schnell beglückt darüber, wieder einmal durch ein Grätzl zu mäandern, das ich bislang noch nicht betreten habe.

Die Gegend wirkt sympathisch, bewohnt und bunt gemischt. Kleine Geschäfte, die man gern einmal besuchen würde,  Schichten-Graffiti und … eher  zweifelhafte Einkaufstipps.

Bei letzterem befand ich mich dann in schon besuchten Gegenden, nämlich nahe dem wunderbar wienerischen Gasthaus Quell  und dem Bier-Paradies Hawidere. Es war aber nicht schwer, von dort aus wieder unbekanntere Wege zu finden.

In einem winzigen Park fand sich dann noch sehr Nachdenkliches. Vielleicht sollte man mehr Geschichte(n) an Wände schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Es ist ein Kreuz mit der Bloggerei

Next Story

Europa, Dorf und weite Welt

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Alles so grün hier! [...]

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop