7. Oktober 2004

Tjaha

Hat also die Jelinek den Literatur-Nobelpreis gekriegt. Falsch ist das sicher nicht, sie ist eine Große. Und sobald man sich von seiner Verblüffung erholt hat, darf man sich durchaus für sie freuen.

Falsch dagegen, in jedem Wortsinn, sind die Reaktionen. Da könnte man glatt das Kotzen kriegen – dazu muss man gar nicht in die Tiefen der (gleich wieder eingestellten) ORF-Debatte, da reicht schon ein Blick auf die diversen Tagesblätter online: Wer da aller gratuliert, und wie. Hallo! Jemand zu Hause? Der Literatur-Nobelpeis ist kein Fussball-Pokal. Den hat nicht Österreich gewonnen, sondern eine Person, der man es in diesem Land nicht gerade einfach gemacht hat.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Sauseschritt lädt zum Cross-Bloggen

Next Story

Seltsam auch

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Alles so grün hier! [...]

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop