Schlagwort: weltschau

  • Das gute Leben und die seltsame Welt

    Das gute Leben und die seltsame Welt

    Obwohl ich zum dritten Mal hintereinander wenig geschlafen habe, bin ich durchaus vergnügt, als ich um 8 Uhr früh in den Railjet nach Linz einsteige. Der Zug ist voll wie gewohnt, aber ich erobere ein Plätzchen im Speisewagen und bestelle Cappuccino und ein Croissant. Cappuccino gibt es nicht, man könne nur Verlängerten bieten. Soll sein,…

  • Seltsamkeiten

    Seltsamkeiten

    Gleich nach dem Frühstück sind ein paar Dinge zu besorgen, erstaunlich, wer aller doch Samstags Mittag schließt. Dabei gleich ein paar IPAs und weitere Spezialitäten für die Sommer-Bier-Sessions besorgt. Danach eigentlich arbeiten wollen, stelle aber eine innere Notwendigkeit zum Wohnungsputz fest. Das verblüfft mich nun wirklich. Danach noch ein ausführlicher Einkauf; Vorräte und Besonderes kaufe…

  • Fauler Sonntag (Splitter)

    Fauler Sonntag (Splitter)

    Gestern hatte ich noch geplant, gleich heute mit dem Aufräumen der Wohnung anzufangen, aber dann las ich noch im Bett, dass heute internationaler Tag des Faulenzens ist. Ich setzte mich mit dem Frühstückskaffee also auf die Couch anstatt an den Schreibtisch. Dort las ich dann von dem Erdbeben in Kroatien. Langsam könnte dieses Jahr doch…

  • Eine Geschichte (fast) ohne Helden

    Diese Geschichte darf keinen Helden haben. Einen einzelnen Menschen, einen einzelnen Ort herauszuheben wäre Verrat an der Sache. Ihr Protagonist ist ein Kollektiv, die Masse der argentinischen Kellner, die schwarz-weiß den Alltag in den Straßen der Hauptstadt beleben, die Menge der Kaffeehäuser von Buenos Aires, die ihre europäischen Vorbilder an Schönheit, stiller Eleganz und Stimmung…

  • Kurz notiert

    Ware wird nicht gegen Geld, sondern Informationen werden gegen Aufmerksamkeit getauscht. Aufmerksamkeit nimmt den Charakter einer Währung an, aber erst dann, wenn sie in den Umlauf kommt, also in einen Tausch miteinbezogen wird. Eine andere Art der Ökonomie entsteht: die Ökonomie der Aufmerksamkeit. Der Kampf um Beachtung bekommt eine eigene Qualität und hat seine eigenen…