Schlagwort: leselinks

  • Eine Geschichte (fast) ohne Helden

    Diese Geschichte darf keinen Helden haben. Einen einzelnen Menschen, einen einzelnen Ort herauszuheben wäre Verrat an der Sache. Ihr Protagonist ist ein Kollektiv, die Masse der argentinischen Kellner, die schwarz-weiß den Alltag in den Straßen der Hauptstadt beleben, die Menge der Kaffeehäuser von Buenos Aires, die ihre europäischen Vorbilder an Schönheit, stiller Eleganz und Stimmung…

  • Sehr schön…

    Kerleone erzählt ein Märchen.

  • How to…

    The Cat User’s Manual, via Juvenile Felix Catus (lesen!) , via Sperrobjekt (Link tot, Anm.2024), Neuzugang in Cats’nBlogs. [Eintrag nominiert für “Die meisten Links im kürzesten Eintrag”-Award]

  • Im arabischen Raum

    Passend zum Buchmessen-Schwerpunkt bringt die Zeit eine Art Reise-Schwerpunkt zum arabischen Raum. Max Goldt hat man nach Katar entsandt, was sich sehr amüsant liest: In der Empfangshalle des katarischen Ritz hat man entweder sieben, siebzehn oder siebzig verschiedene Marmorsorten verarbeitet – ich habe es nicht genau verstanden, da die Halle während unseres Rundganges vom Stimmengewirr…

  • Mandatory Cat-Content

    Mandatory Cat-Content

    Na gut, ich gestehe, bis zum Blick auf diesen Eintrag war der Desktop meines frisch entseuchten Computers grau und leer. Aber dieser Blick! Dem man das eben gerade abebbende Schnurren geradezu ansieht! Machte mir bewusst, wie sehr ich ein kuschelsüchtiges Fellbündel mit eingebautem Beruhigungsbrummen vermisse. Mal schnell in die geretteten Verzeichnisse getaucht und obiges Bild…

  • Herr Ober!

    Zu diesem Text bitte einen Daiquiri. Danke. C. schaut ungläubig und murmelt: Son of the Circus – 8 Jahre? Gibt’s nicht!