7. April 2019

Stadt-Botschaften

Wenn der Marathon durch die Stadt brettert, muss man den einen oder anderen Umweg nehmen, um von einem Ort zum anderen zu kommen. Auch wenn die Gegend auf den ersten Blick nicht besonders anziehend aussieht. Und weil der Schritte-Zähler erstmals in diesem Jahr eine Siegessträhne von über einer Woche zu vermelden hat, die auch heute anhalten soll, ist zu Fuß das Verkehrsmittel der Wahl.

Erstaunlich, dass die fade Felberstraße so knallige Street Art zu bieten hat.

Aber noch beeindruckender ist diese historische Gruppe…

…mit skeptischen Zuseherinnen…

…und einem multimedialen Igel.

Die angekündigte augmented Reality habe ich nicht erkundet, aber mehr von den Künstlern gibt es hier. Ein paar Schritte weiter winkt mehr Dystopia von hinter einem Zaun hervor…

…und die Liebe auf der anderen Straßenseite wirkt auch nicht sonderlich beglückend

(auch wenn mir das Schild einen uralten Ohrwurm ins Hirn zaubert). Aber was soll man sagen? …die Hoffnung lebt.

1 Comment Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Samstagsspaziergang

Next Story

Das Zen des 5. Hiebs

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Und jetzt die Nachrichten: Alles im Arsch. [...]

Im Innenhof batteln sich zwei Amselmännchen. Das kann dauern, es will definitiv jeder das letzte Wort haben. [...]

Ähm... mir fehlen die Worte. https://religion.orf.at/stories/3230487 [...]

Regen vor dem Fenster, und zu meiner eigenen Überraschung bin ich froh und dankbar dafür, anstatt des geplanten Wandersonntags in eigenen digitalen Interessen versinken zu lönnen. [...]

So viele Kreativ-Ideen, so wenig Zeit. ⏳ [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop