Sonntagabend

Je mehr mich die Tagespolitik im täglichen Leben beschäftigt, umso weniger habe ich Lust, sie online auch noch zu kommentieren. Daher auf Twitter Positivtwittern ausgerufen und prompt den zündenden Hashtag vergessen. Jo mei.

Trotzdem damit eine ganz spannende Aktion kennen gelernt: Salon Europa, bei der der hoch geschätzte @mikelbower als einer der ersten dabei ist. Ich überlege mir auch etwas dazu!

Bald. Aber erst mal diesen Abend hüten, den ersten seit langem, der mir ganz alleine gehört. Das Fenster offen, von oben ziehen minütlich die Airliner herein, als wäre der angekündigte Sturm persönlich hinter ihnen her. Sehr kalt ist es noch nicht, aber einer Decke über den Füßen vertrage ich schon ganz gut. Das Strickprojekt gedeiht.

Dazu Miss Fisher auf Netflix. Die Realität holt mich eh Spätestens bei „Im Zentrum“ ein.

3 Antworten zu „Sonntagabend“

  1. Liebe Sturmwarnung,
    wir freuen uns auch, dich so zufällig über diesen Positivtweet kennengelernt zu haben und sind gespannt auf deine Gedanken zu Europa! Gerne positiv, denn du hast ja recht, wir leben alle in Europa und am schönsten lebt es sich, wenn man nicht nur auf die negativen Seiten schaut. Wenn das Kritische für dich aber überwiegt, hab keine Angst, es auch zu sagen. Wir denken, dass wir als Gesellschaft mehr ins Gespräch kommen müssen. #SalonEuropa soll dafür ein Labor, ein Testballon sein.
    Herzliche Grüße,
    Marlene Hofmann aus dem Museum Burg Posterstein

    1. Andrea

      Eine wirklich spannende Aktion, die ersten Einträge lesen sich bereits sehr vielfältig! Ich schreibe schon – aber ich fürchte, es wird etwas länger. 🙂

  2. […] Marlene Hofmann/Museum Burg Posterstein bei Sonntagabend […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert