11. August 2003

Post Ade und anderer Konsumwahnsinn

Eben war ich auf der Post, um einen Brief per Nachnahme abzuschicken. A4-Kuvert, Inhalt zwei Cds mit Hülle, Normalporto € 3,50. Was es kostet, das Ding per Nachnahme nach Deutschland zu schicken, frage ich.

Der Schalterbeamte beginnt, Prospekte zu wälzen, auf seiner Touch-Screen herumzutippen, rechnet auf einem Zettel und schließlich mir vor:

       €  3,50 - Porto
       €  2,10 - Einschreibegebühr
       €  3,60 - Nachnahmegebühr
       €  4,00 - Kontogebühren bei Überweisung aus dem Ausland
Summe: € 13,20

Ich glaube nicht, dass ich das jemals wieder mache.

Danach zum Billa einkaufen, und nur mühsam den Impuls unterdrücken können, gleich wieder rauszulaufen: Dort sind schon die ersten Weihnachtslebkuchen im Angebot.

Und weil wir schon mal, hier ganz ungewöhnlich, bei den Preisen sind: Innerhalb des letzten Monats habe ich für ein Viertelliter Sodawasser in verschiedenen Lokalen zwischen 10 Cent und zwei Euro bezahlt. Ab 90 Cent fühl ich mich irgendwie verarscht.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Unterwegs

Next Story

Das “wirkliche” Leben

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Die Mutter ruft dem auf einem Roller davonbrausenden Kind ein derart markerschütterndes "HALT!" nach, dass die ganze Gasse mitten in der Bewegung erstarrt. [...]

"A jeder lebt gern, wenn er jung ist."#alltagsgeschichten [...]

WHAT. THE. FUCK. ??? https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/07/everglades-migrant-jail-florida-trump [...]

GEL-SEN-A-LAAAAARM! [...]

Eine zweite Taube hat sich zur grummelnden gesellt und grummelt mit. Ich muss noch 2 mal telefonieren, dann kann ich endlich in Ruhe arbeiten. [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

In anderen Jahren...

See all...

Go toTop