-
Nachtschritte
Es ging bereits auf 23h Uhr zu, als meine Fitness-App freundlich piepste: „Dir fehlen noch 1700 Schritte bis zu deinem Tagesziel!“. Jo mei, dachte ich zuerst. Es ist spät. Es ist nass. Es ist windig, und es ist kalt. Dann aber stellte ich verblüfft fest, dass ich eigentlich Lust hatte, noch einmal da raus zu…
-
6 von 12
Ich könnte ja, dachte ich in der Früh optimistisch, ich könnte ja wieder einmal bei 12von12 mitmachen. Das erwies sich an einem Redaktionsschlusstag als illusorisch. Aber hier sind die sechs, die ich geschossen habe, bevor ich die Idee vergaß. Der morgendliche Fensterblick feucht, das Lüftchen vom offenen Fenster kühl bis kalt. Es ist viele Wochen…
-
Früh: Sport und Stück
Beim ersten Kaffee packt mich ungewohnt frühe Bewegungslust, vielleicht weil ich vom Finnlandurlaub geträumt habe, vielleicht weil der Tag so voller Erledigungen ist, dass ich später sicher zu nichts mehr komme. Der Park mit den Fitnessgeräten ist leider noch geschlossen, Der Wasserturm zeigt seine Sonnenseite. Dann also durch das Naturschutzgebiet um den Teich. Der Wienerbergwald…
-
Zerfahren
Eine zerfahrene Woche liegt hinter mir. Das bezieht sich weniger auf den Geisteszustand, sondern mehr auf die Bahnkilometer, die meinen Arbeitstag zerteilen. Sonntag Pettenbach und Kirchstetten, Montag Schwechat, Mittowch Linz, Donnerstag Gallbrunn und Freitag Neusiedl. Damit auch drei Mal die Bahnstrecke Richtung Osten, die ich im Juli zum ersten Mal überhaupt befahren habe, und dann…
-
State of the Wieden
Der erste Termin des nahenden Herbstes ist zu meinem Glück ein sanfter; ein Pressefrühstück bei einem Bäcker in Gehnähe. Gestern hatte ich noch überlegt, wie ich dort denn hinkomme, wenn die Straßenbahn baustellenbedingt nicht die Wiedner Hauptstraße entlangfährt, man könnte mit dem Bus oder der Tram zur U-Bahn, dachte ich, müsste dann aber immer noch…
-
Balkon-Soziologie und unmotorisierter Tankstellentourismus
Der Sonntag lässt sich mittelwarm an. Zum Frühstück ziehe ich den Magician als Tageskarte, das ist in zweierlei Hinsicht interessant: Zum einen ist er im Major Arcana die zweite Karte nach dem gestrigen Fool, also der zweite Schritt einer Reise. Zum anderen ist der Magician einer, der alle 4 Elemente versteht und in Einklang bringen…
-
Statt Reisen
Es wird wieder Zeit, sich dem Alltag anzunähern. Dabei gilt es, Routinen zu überarbeiten, denn in diesem letzten halben Jahr war ich weder mit meinen persönlichen noch mit den Arbeitsroutinen glücklich, was dazu geführt habe, dass ich mich permanent vor eigentlich allem drücken wollte, vor der Arbeit ebenso wie vor privaten Unternehmungen. Wo dann doch…
-
Neue Donau revisited
Das Schwimmen fehlt schon sehr, denke ich schon den halben Sommer lang, und kann mich doch nicht dazu aufraffen. Bis ich es dann doch tue. Gleich drei Mal hintereinander. Der fehlende Stammbaum und der Unwille gegenüber meinem veränderten Körper haben mich zu lange abgehalten, jetzt fühlt sich das Ufer trotz der Hitze fast schon herbstlich…
-
Fediverse-Gedanken und WordPress-Frust
Es gibt ja so Ideenmonster, die aus einem ganz kleinen Nebengedanken entstehen. So dachte ich mir heute beim Frühstücksjoghurt, dass die kleinen Morgenminiaturen, die ich auf wien.rocks poste, doch auch hier im Blog erscheinen könnten, erstens, damit sich hier öfter was tut, zweitens weil sie ja irgendwie auch zu meiner langjährigen Chronik gehören. Das wäre,…
-
Stadtwundern und Freundschaftsplaudern
Die Absage der Wiener Konzerte von Taylor Swift dominierte nach wie vor die Nachrichten, und ein geplanter Abendausflug drohte witterungsbedingt ins Wasser zu fallen. Die Lösung war, einander in der Stadt anstatt am Fluss zu treffen. Das bot dann auch gleich Gelegenheit, nach langem wieder einen Blick auf Kunst zu werfen. Die Hitze hatte einem…