6. Juni 2018

Kein Text

Ich möchte gern so vieles über vieles schreiben, aber es passt hier nicht rein. Ich brauche wieder ein heimlicheres Weblog, denke ich nicht zum ersten Mal, aber die Zeiten sind halt irgendwie auch vorbei. Die Zeiten, in denen noch nicht jeder Account mit einem Realnamen vernetzt war, in denen alleine die Texte mit den vertrauten Nicknames den Weg durch die Nacht erleuchtet haben. Als ein Text noch für sich leben durfte, ohne den Kontext all der persönlichen Beziehungen rundherum. Das Internet hat sich verändert, ist zur Marketing- und Egomanie-Maschine geworden, und natürlich muss man ehrlich genug sein, einzugestehen, dass man daran selbst mitgebastelt hat.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Keineswegs hitzefrei (Journal #77)

Next Story

Wien-Favoriten, Kebabstand

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Regen vor dem Fenster, und zu meiner eigenen Überraschung bin ich froh und dankbar dafür, anstatt des geplanten Wandersonntags in eigenen digitalen Interessen versinken zu lönnen. [...]

So viele Kreativ-Ideen, so wenig Zeit. ⏳ [...]

In den blassonnigen Abend hinausschauen und feststellen: Heute hab ich auch nix weitergebracht! - Und ein bissl stolz drauf sein, weil ich schon fast vergessen hatte, wie man nichts tut. [...]

Üppiges Grün vor dem Fenster, und eine Katze im Hof fordert lautstark Aufmerksamkeit. Von weiter weg Taubengurren, das wie immer ein bisschen unheilvoll klingt. Es fühlt sich an, als hätte ich den Frühling versäumt - aber eigentlich war da keiner. Erst kalt und nass, dann Frühsommer, übergangslos. [...]

Gibt a Rua, Häferl, i bin froh dass i die Augn offen hab! [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop