5. Juli 2006

Italien war in der Überzahl…

…stimmenmäßig, in dem Lokal mit der Großbildleinwand. Trotz allem, was ich übermorgen geschrieben haben werde, taten sie mir am Ende ein bisschen leid in diesem Halbfinale, die Deutschen. Der Sufi und ich waren uns einig: Ein sehr schönes, schnelles, faires(!) Spiel zweier ziemlich ebenbürtiger Gegner. Wer hätte aber auch nach all den Grossväter-Spaziergangsspielen gedacht, dass die Italiener auch laufen können? Die Spannung unter den vielleicht 200 Besuchern war kaum auszuhalten. Heiß war es auch. Und laut. Wie im Stadion. Danach ein Autokordon von 2 (ja, zwei) italienischen Fahnenautos, hupend. Ansonsten nur lachende Menschen auf dem Heimweg. Sogar die mit den Deutschlandfahnen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Klagenfurter Lesespektakel 2006, Fazit

Next Story

Summer in the City

Archive

Kategorien

Heute in anderen Jahren...

@stuermchen@wien.rocks

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Zug steht im Tunnel, Durchsage: "In Kürze erreichen wir Wien Meidling, oder wir sollten Wien Meidling erreichen..." - Sinnkrise des Zugbegleiters, oder wird das ein längerer Aufenthalt? [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop