Passend zum Buchmessen-Schwerpunkt bringt die Zeit eine Art Reise-Schwerpunkt zum arabischen Raum. Max Goldt hat man nach Katar entsandt, was sich sehr amüsant liest:
In der Empfangshalle des katarischen Ritz hat man entweder sieben, siebzehn oder siebzig verschiedene Marmorsorten verarbeitet – ich habe es nicht genau verstanden, da die Halle während unseres Rundganges vom Stimmengewirr Hunderter saudischer Geschäftsleute erfüllt war. Aus dem gleichen Grunde weiß ich auch nicht, ob der Kronleuchter der größte der Welt, des Nahen Ostens oder von Katar ist. Wer hat schon den Mut, an seinem ersten Abend in der arabischen Welt fünfhundert Patriarchen in schneeweißen Dishdashas um Ruhe zu bitten? »Können Sie nicht mal fünf Minuten still sein? Wir machen hier gerade einen total wichtigen kommentierten Rundgang!« Ich nicht! (→ weiter)
Dazu dieser Artikel, der sich damit beschäftigt, wer wann wohin fährt und wohin nicht – hätte etwas fundierter sein dürfen, war aber wohl so nicht gemeint.
Schreibe einen Kommentar