6. August 2004

Habt ihr sie noch alle?

SPIEGEL-Verlag und Axel Springer AG kehren zur klassischen Rechtschreibung zurück. Gleichzeitig richten die Verlage einen Appell an andere Medienunternehmen sowie an die Nachrichtenagenturen, sich diesem Schritt anzuschließen.

Also, Leute, ich war ja nie ein Fan der neuen Rechtschreibung. Aber das Kommando “zurück!” auszugeben, nach knapp sieben Jahren, in denen sich fast die gesamte schreibende Zunft mehr oder weniger grummelnd an die neuen Schreibweisen gewöhnt hat, ist völliger Schwachsinn. Ihr hättet gleich nein sagen müssen. Mit so einer Aktion macht ihr das Chaos perfekt.

Und wie soll das weitergehen, überhaupt? Wenn sich der Rest der (Medien)Welt anschließt, was machen wir dann? Wieder neue Schulbücher und Formularvorlagen drucken lassen? Ah ja, der Staat hat ja zurzeit bekanntlich viel zu viel Geld.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Was schön ist. Auch wenn’s seltsam klingt.

Next Story

“Oje!”

Archive

Kategorien

Heute in anderen Jahren...

@stuermchen@wien.rocks

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Zug steht im Tunnel, Durchsage: "In Kürze erreichen wir Wien Meidling, oder wir sollten Wien Meidling erreichen..." - Sinnkrise des Zugbegleiters, oder wird das ein längerer Aufenthalt? [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop