22. Juni 2005

Gesetzmäßigkeiten

Immer dann, wenn ich den Tag generalstabsmäßig durchgeplant habe (was ohnehin selten passiert), macht mir die Umwelt einen Strich durch die Rechnung. Sobald “Webworken” im Zeitplan steht, fällt verläßlich mein Netzzugang aus (oder wird unerträglich langsam, weil sich irgendein Mitleitungsbenutzer grade mal eben ein paar Gigabyte wasauchimmer runterzieht). Setze ich den Zeitpunkt für einen zu schreibenden Artikel auf 14:30, dreht der Nachbar mit Sicherheit um Punkt 14:28 seinen Techno-Sampler auf Schmerzlautstärke (und schreiben neben Techno-Sound ist einfach ab-so-lut unmöglich). Notiere ich “13:00 XYZ anrufen”, ist die Nummer garantiert eine halbe Stunde lang besetzt oder läutet ins Leere.

Was lernen wir daraus? Im kreativen Zeitchaos geht alles irgendwie leichter. Ich geh jetzt erstmal außerplanmäßig einkaufen, und dann wird alles andere auch wieder irgendwie funktionieren.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Habt ihr den Mond gesehen?

Next Story

Zitat des Tages

Archive

Kategorien

Heute in anderen Jahren...

@stuermchen@wien.rocks

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Zug steht im Tunnel, Durchsage: "In Kürze erreichen wir Wien Meidling, oder wir sollten Wien Meidling erreichen..." - Sinnkrise des Zugbegleiters, oder wird das ein längerer Aufenthalt? [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop