…aber er hat ihn besonders gut: Ripoff Raskolnikov (der immer noch keine g’scheite Homepage hat, aber irgendwie mit dem Grazer Three Monkeys verbandelt ist), hat eine neue Platte gemacht – Everything is Temporary.
Obwohl es den nicht vorhandenen Rahmen meines nicht vorhandenen Weblogs sprengt, muss ich hier erwähnen, dass es über 20 Jahre her ist, seit Ripoffs Musik mich zum ersten Mal an die Wand geblasen hat. Da stand dieser dunkle, schmale Typ auf der Bühne, und fingerte mit beiden Händen am Gitarrenhals herum, während eine eigens konstruierte Vorrichtung weiter unten (an der Gitarre!) die outspacigen Griffe in Sound umsetzte. Gespräche verstummten mitten im Wort. Es war nahe an Jimi Hendrix. Es war nur ein bisschen besser als der Jimi, den wir kannten, denn es war live. So very much fucking a-live!
Später kam die 20th Century Blues Band. More Power, Man! Und noch später kam… lange… nichts. Was, wenn man sich die Suchresultate so anschaut, möglicherweise daran liegt, dass ich kein Ungarisch kann.
Anyway: The man is back! Everything is Temporary – reifer, ruhiger, sanfter. But very much the Blues. Wenn euch die CD unterkommt – kaufen! (Ich weiß nur momentan nicht, wo.)
Mit speziellem Dank an den Sufi, der mir die CD geburtstäglich vorab (unter großem Recherche-Aufwand) besorgt hat, und natürlich auch an den Künstler, weil er sie für diesen Zweck vorab hergegeben hat.
(Anm. 2024:) Mittlerweile hat der Künstler nicht nur eine eigene Webseite, sondern auch einen Youtube-Kanal.