19. Dezember 2018

Die heurigen Kekserln

Die Zeit war knapp, doch ganz ohne Kekserln geht’s nicht. Heuer am Start:

Simpel und grandios: Diese Erdnusskeks. Der Teig wirkt sehr weich, ich habe ihn nach dem anrühren eine halbe Stunde im Kühlschrank gelassen, um ihn dann besser formen zu können. Und die Keks dann nur auf einer Seite getunkt. Dafür gab’s Schoko-Herzerl-Verzierung.

Bekannt schon aus dem Vorjahr: Die adaptierte Variante, bei der ich Erdnuss mit Mandel ersetzte, ist ja schon vom letzten Mal bekannt. Der Teig war mir noch bröseliger geraten, was zwar wunderbar locker-leichte, aber sehr empfindliche Keks produziert. Beim nächsten Mal vielleicht ein bissl mehr Butter? Oder gar ein Ei?

Neu im Programm: Die Bethmännchen, die ich auf mehreren Instagram-Accounts bewundert hatte. Ich entschied mich für diese Variante mit reduziertem Mandeldekor. Ich fand die Konsistenz etwas fest, Rückmeldungen zeigten aber, dass die Frankfurter Spezialität sehr gut ankommt.

1 Comment Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Anders-Wo

Next Story

Schreibtisch-Aufräum-Fundsache. Vielleicht sollt ich den Roman nächstes Jahr schreiben?

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

"A jeder lebt gern, wenn er jung ist."#alltagsgeschichten [...]

WHAT. THE. FUCK. ??? https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/07/everglades-migrant-jail-florida-trump [...]

GEL-SEN-A-LAAAAARM! [...]

Eine zweite Taube hat sich zur grummelnden gesellt und grummelt mit. Ich muss noch 2 mal telefonieren, dann kann ich endlich in Ruhe arbeiten. [...]

Leichter Regen vor dem Fenster, unterm Dach gegenüber grummelt grantig eine Taube. Der Tag verlangt danach, mit einem 600-Seiten-Wälzer auf der Couch verbracht zu werden. (Stattdessen natürlich Arbeit von allen Seiten.) [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop