Kategorie: Journal

  • Ein bunter Hut tut gut (aber ein schwarzer ist auch ganz nett)

    Ein bunter Hut tut gut (aber ein schwarzer ist auch ganz nett)

    [Wir waren um so viel zuversichtlicher, damals. Die Zeit war um so viel länger. Die Zukunft um so viel wärmer. Nur die Bilder aus dem Camcorder, die waren alles andere als scharf.]

  • Türmchen

    – Was das wohl soll, diese Türmchen? – Das sind wahrscheinlich früher die Frauen draufgestanden und haben geguckt, ob ihre Männer wiederkommen vom Meer. – Och, jö.

  • Frieden, bebiert:

    Frieden, bebiert:

    Silbergrün flirren die Blätter FrühlingGoldgelb bollwerkt ein Feuer gegen den AbendwindDröhnend düstere Metal-Bässe gegen die Idylle Letzte Reste von Realität werden ins Abseits gegeigtHennarote Haare fügen sich nahtlosin zartes Grün Smalltalk in Musikpausenselber schweigend dazwischenFrieden bebiert

  • Hellas

    Zauberwort Hellasgeflüstert nur: Erhitzte Luftfließt trägeum blendendweiße Mauern Geheimnisvoll gluckerndschlagen Wellenan Klippen und Strände Zikadengesangein Eselsschreies ist Mittag Das Klappern der Würfelam Kaffeehaustisch Menschen lachenin einer mir fremden Sprache Ich bin angekommenund mache mich auf den Weg die staubige Landstraße entlang (Aus Hellas, 1991)

  • Rumänien – 6 Monate danach

    Rumänien – 6 Monate danach

    [Ein Artikel für die längst verstorbene Basisinfo, wenn ich mich recht erinnere, möglicherweise aber auch für irgendeine Musikzeitschrift.] Was denkst du, wenn Du das Wort “Rumänien” hörst? Wahrscheinlich an die Bilder der Revolution im Dezember, an Kämpfe, Soldaten und an Menschen in Not. So jedenfalls ist es mir ergangen, als Freunde von mir, der aus…

  • Selbstportrait

    Selbstportrait

    [Im Mai / Juni 1986 bin ich fast täglich auf den Schlossberg gewandert, um dort im Schatten “meiner” Mauer zu lesen, Freunde zu empfangen oder ähnliches. Obiges Foto, ein Selbstportrait, war auf dem letzten Film, bevor ich mir Die Kamera (Nikkormat EL, Geschenk von meinem Grossvater) ziemlich blöde bei einem Würstelstand klauen ließ.] (Datum ungefähr)

  • Erstes (und wahrscheinlich einziges) Coverfoto der Chronistin

    Erstes (und wahrscheinlich einziges) Coverfoto der Chronistin

    1986 hatte einen wunderschönen Frühsommer. Ihr erinnert euch vielleicht? Es war das Jahr der Tschernobyl-Katastrophe. Dieses Bild “on the Cover of the Kleine Zeitung” entstand circa einen Monat nach dem Blowup, hatte aber – bis auf den nachträglichen Bildtext – nicht das geringste damit zu tun. Und hier ist die Story dahinter: Neben den Grazer…

  • Der glückliche Löwe

    Der glückliche Löwe

    [“Der glückliche Löwe” ist eine Märchenplatte, die ich in meiner Kindheit über alles geliebt habe. So sehr, dass ich sie auswendig konnte. Ich muss sie hunderte Male gehört haben, bevor sie den Weg alles Irdischen ging: In mehrere Teile zerbrochen fand ich sie eines Tages, nach der Rückkehr aus der Schule, im Müllkübel vor. Bittere…

  • Untröstlich [Datum ungefähr]

    Untröstlich [Datum ungefähr]

    [Grade heimgekehrt aus Koper und die ganze lange Fahrt zurück untröstlich, weil ich da unten zum allerersten Mal in meinem Leben Freundschaft geschlossen hatte. Es war ein Mädchen in meinem Alter, damals also 6 Jahre alt. Sie war aus Maribor und konnte Deutsch und Slowenisch, was mich endlos faszinierte. Der Abschied war ein Abschied fürs…