3. Oktober 2003

Aus dem Konzept

Der Tag der deutschen Einheit haut mir mein ganzes Videorekorder-Programmierungskonzept zusammen. Außerdem muss ich mich sehr zusammenreißen, “Tag der deutschen Einheit” nicht mit lauter “tt“s zu schreiben, was natürlich völlig ungerecht und unangebracht wäre.

Heute wird gesungen*, morgen wird geredet, ob dann noch Stimmen überbleiben, weiß keiner so genau. Höllisch dankbar für das milde Wetter & dann in Erinnerung an den vorletzten Oktober nach einer Statistik gesucht, die mir sagen soll, ob ich das falsch in Erinnerung habe, dass der Oktober doch meist unter 20 Grad hatte. Ich meine, wenn das so weitergeht mit dem Wetter, dann brauche ich nicht mehr ernsthaft übers Auswandern nachzudenken.

Hier ist alles recht banal in letzter Zeit und dazu nicht mal schön gesagt. In naher Zukunft verspreche ich mehr Flashbacks in die alte, die internetlose Zeit. Als Einzigartigkeit noch Programm war.

* und damit ist nicht Starmania gemeint!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Macken

Next Story

Sonnenuntergang, Allander Autobahn

Archive

Kategorien

@stuermchen@wien.rocks

Alles so grün hier! [...]

Sonnenkaffee 🌞 [...]

Fliederduft kommt durchs offene Fenster rein und vertreibt jegliche Arbeitsmoral. [...]

Facebook auf. Erster Beitrag ein Verschwörungsmythos zur Maul- und Klauenseuche. Facebook wieder zu. [...]

Aprilwetter ok, aber von ärmellosen Tanktops bis zu sibiriengeeigneten Daunenjacken ist heute alles auf der Strasse zu sehen. Da wird wohl ausführlich gefroren und geschwitzt. [...]

Blogheim.at Logo

Neue Beiträge per Mail erhalten?

Trag dich ein, um eine Email-Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird:

Go toTop