Trotz Ventilators stündlich aufwachen. Kaltes Wasser aus- und inwendig. Als ich endlich tiefer schlafe, bekommt der Nachbar nächtlichen Besuch. Das Klopfen nebenan weckt mich. Es werden ein paar Worte gewechselt, der Nachbar…
Was für ein Glück, in einer Stadt mit gutem Wasser zu leben, denke ich. Frisch kühl geduscht, mit dem ersten kalten Glas Wasser des Tages intus, die Blumen sind gegossen, eine Tasse…
Immerhin am Samstag bin ich live dabei. Stelle aber dabei fest, dass das Zuhören alleine in der Nacht auch seine Vorteile hat. Dana Vowinckel verbringt das Autorinnenvideo im Freibad. Ihr Text heißt…
Leander Steinkopf. (Leander, so heißen doch sonst die Figuren, nicht die Autoren?) Schon im Anfang haben wir Craftbeer, ironisch getrunken. Ah, es ist die Hochzeit seiner Ex mit einem anderen. Liebesweltschmerz. Bobo…
Heuer leider wieder einmal nicht live dabei, aber Kurznotizen müssen sein, für die langjährige Blogtradition. Julia Weber beschreibt in „Ruth“ vordergründig eine Sexszene zwischen einer Prostituierten und einer älteren Frau, dahinter entstehen…
Erstmals in meiner Bachmannzuschauergeschichte bin ich mit allen Preisen einverstanden. Ich finde aber, Hanna Herbst und Levin Westermann hätten auch noch einen kriegen sollen. #tddl (Vielleicht bin ich zu literaturmilde geworden?)…
(Irgendwie fehlt mir was, wenn ich nicht „live“ auf Twitter mit dabei bin.) Helga Schubert fängt in dem gefährlich naiven Tonfall an, bei dem man nur allzuleicht etwas überhört. „Vorm Aufstehen“ beginnt als…
Die Rede zur Literatur von Sharon Dodua Otoo.Viel Liebe. Ich wünschte, ich könnte alle, die das hören sollten, vor dem Fernseher festbinden.„Ich komme vielleicht nicht von Homer…“ – (Ich möchte jetzt auch Blumen…